Die aktuelle Wirtschaftslage bewerten viele Arbeitgeber so schlecht wie lange nicht mehr. Insbesondere stellen Auftragsrückgänge eine große Herausforderung für die Personalpolitik im Unternehmen dar. Betriebsbedingte Kündigungen können zwar unvermeidbar werden, doch es sind viele Fallstricke zu beachten. In diesem Seminar werden Grundkenntnisse erläutert, die für einen erfolgreichen Umgang mit betriebsbedingten Kündigungen erforderlich sind. Neben der Theorie vermittelt das Seminar auch das notwendige Praxiswissen, um Fehler zu vermeiden. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:
Allgemeine Grundsätze
Voraussetzungen der betriebsbedingten Kündigung
- Unternehmerische Entscheidung
- Wegfall der Beschäftigungsmöglichkeit
- Keine anderweitigen Beschäftigungsmöglichkeiten
- Sozialauswahl
Beteiligung des Betriebsrats
Personalabbau als Betriebsänderung
Grundzüge Interessenausgleich und Sozialplan
Massenentlassungsanzeige
330/410 €


Erhan Köse
Rechtsanwalt, Unternehmerverband, Duisburg
Erhan Köse ist seit 2009 für die Unternehmerverbandsgruppe tätig. Nach erfolgreicher Absolvierung des zum Fachanwalt für Arbeitsrecht ist er neben der Prozessvertretung hauptsächlich Ansprechpartner der Mitgliedsunternehmen bei Fragen aus den Bereichen des Arbeits- und Tarifrechts, der Betriebsverfassung und des Arbeitnehmerdatenschutzes.
Seminar-Nummer
R192025
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00
Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg