Nach der Schule ist für viele vor der Ausbildung und dazwischen noch ein wenig Sommerferien! Die Umstellung zum Beginn einer Ausbildung ist groß und die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen, mit Kundinnen und Kunden oder mit Vorgesetzten ist eine andere als in der Schule. Manchmal ist es anfangs schwierig die „Regeln in der Arbeitswelt“ zu verstehen und umzusetzen. Vieles ist klar und eindeutig anderes ist „gut gemeint“ aber stößt dennoch nicht auf Zustimmung. Sie müssen nicht alles richtig machen von Anfang an, dafür sind Sie Auszubildene. Dennoch möchten wir Ihnen den einen oder anderen gut gemeinten Rat oder Tipp zu Ihrem Berufsstart mitgeben. So können Sie sicher das eine oder andere „Fettnäpfchen“ vermeiden.
Grundlagen der Kommunikation - Kommunikationsmodelle und -techniken
- Eisbergmodell
- Vier Seiten der Kommunikation
- Ich-Botschaften
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken
- Kommunikativer Verzerrungswinkel
- Signale nonverbaler Kommunikation
- Feedback-Regeln
- Umgang mit Kritik
Wirkungsvolles Auftreten im Geschäftsleben / Knigge für die Arbeitswelt
- Jugendsprache und Geschäftssprache
- Zuhören und ausreden lassen
- Zauberwörter
- Grüßen
- Sprache und Verständlichkeit
Umgang mit internen und externen Partnern
- Telefonieren mit System
- E-Mail-Regeln
- Distanz und Nähe/ Siezen oder Duzen
Gemeinsames Miteinander – Arbeiten im Team
- Was bedeutet Team/Teamarbeit?
- Wie sieht meine Rolle im Team aus? Wie binde ich mich richtig ins Unternehmen ein?
Erwartungen an den Auszubildenden
- Vereinbarungen einhalten
- Ordnung am Arbeitsplatz
- Der richtige Umgang mit Fehlern
- Unterstützung erfragen
- Eigeninitiative zeigen
- Priorisierung von Aufgaben
Schule ist aus, Bildung geht weiter
- Selbständiges Arbeiten erlenen
- Verantwortung übernehmen
390/480 €


Andrea Konhardt
Geschäftsführerin Konhardt & Partner, Herne
Andrea Konhardt ist seit 22 Jahren als Personalentwicklerin in einem großen Immobilienunternehmen tätig. Als Trainerin und Beraterin arbeitet sie bundesweit für verschiedene Unternehmen. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung als Dozentin zu den Themen Führung und Personalentwicklung, Präsentations- und Kommunikationstechniken.
Seminar-Nummer
A082025
Datum
21.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00
Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg