
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Am 9. Dezember wurde der Bericht zum IGLU-Ländervergleich veröffentlicht. Er informiert über das Leseverständnis von Schülern an deutschen...
Read moreIm September dieses Jahres waren rund 1,15 Mio. Menschen in einem nordrhein-westfälischen Industriebetrieb mit 50 und mehr Beschäftigten tätig (Thema...
Read moreIm dritten Quartal dieses Jahres stellten 2.765 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens – dagegen lag...
Read moreMelderecht- Angaben zu Arbeitsstunden in DEÜV-Meldungen. In allen Entgeltmeldungen, die nach dem 31. Dezember 2008 abgegeben werden, müssen...
Read moreUngeachtet der sich häufenden Negativmeldungen aus der Wirtschaft blieb der Arbeitsmarkt im November 2008 weiterhin stabil: So sank die...
Read moreDer Bundestag hat in 2. und 3. Lesung am 28. November 2008 das Jahressteuergesetz 2009 angenommen.
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen...
Read moreDie Zahl der am 30. September unvermittelt gemeldeten Bewerber (14.500) konnte bis November um 6.100 auf 8.400 reduziert werden. Dies bedeutet ein...
Read moreDer Sozialbeirat hat nach § 155 SGB VI den gesetzlichen Auftrag, den jährlich von der Bundesregierung vorzulegenden Rentenversicherungsbericht zu...
Read moreBei Lohnerhöhung kann der Gleichbehandlungsgrundsatz Rechtsansprüche begründen
Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verbietet die...
Read moreDie deutsche Industrie konnte nach einer aktuellen Untersuchung des Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) in den letzten Jahren ihre preisliche...
Read moreDer Bundesrat hat am 28. November 2008 die „Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2009" beschlossen.
Read morePersonalstatistik kann Diskriminierung entlarven
LAG Berlin-Brandenburg: Als Indiz für eine Geschlechtsdiskriminierung bei einer Beförderung auf...
Read moreWie das Statistische Bundesamt am 26. November 2008 mitteilte, lag das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – preis-, saison- und kalenderbereinigt – im dritten...
Read moreDie Arbeitgeber auch in Deutschland werden über die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gebeten, sich mit eigenen Vorschlägen am...
Read moreIm November 2008 brach der ifo-Geschäftsklima-Index für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrung- und Genussmittel) nochmals deutlich ein. Sowohl die...
Read moreBMF-Schreiben: Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte richtet sich nur bei Fahrtenbuch nach tatsächlicher Nutzung des Dienstwagens....
Read moreDer Bund hat unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler den Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im Bereich der beruflichen Bildung für...
Read moreBezugsfrist auf 18 Monate verlängert. Das Bundeskabinett stimmte der Verlängerung der Bezugsfrist für Kurzarbeitergeld von 12 auf 18 Monate zu. Die...
Read moreAm 18. November 2008 wurde die innerdeutsche Ergänzungsstudie PISA-E 2006 mit den Leistungsdaten der 16 Bundesländer der Öffentlichkeit vorgestellt,...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.