
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Referentenentwürfe zur Änderung des Entsendegesetzes und des Mindestarbeitsbedingungengesetzes
Die vorliegenden Vorschläge zur Umsetzung des...
WeiterlesenDer Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe hat im Dezember nachgegeben (Thema I). Im Oktober dieses Jahres waren in den...
WeiterlesenMit dem am 14.12.2007 vom Bundestag in erster Lesung beschlossenem Siebten SGB III-Änderungsgesetz sollen Arbeitslosengeldansprüche Älterer...
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die in § 44 b SGB II geregelte Pflicht der Kreise zur Aufgabenübertragung der Leistungen nach SGB...
WeiterlesenMindestnettotabellen 82 % und 85 % für 2008
Im Auftrag von GesamtMetall hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die gesetzlichen 70...
WeiterlesenDie Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eine Studie mit dem Titel „Benefits and Wages 2007 – OECD Indicators"...
WeiterlesenDie Zahl der am 30. September unvermittelt gemeldeten Bewerber konnte bis Dezember um 16.300 auf 12.800 reduziert werden. Dies bedeutet ein deutlich...
WeiterlesenNachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrags - Schriftformerfordernis
Unterzeichnen die Arbeitsvertragsparteien nach Vertragsbeginn einen...
WeiterlesenSelbstcheck für kleine und mittlere Unternehmen Informationen unter http://reach.bdi.info und Anforderung des Flyers unter www.dguv.de/bgia/reach...
WeiterlesenMit Beamer WiSo vom 31.01.2007 haben wir Sie zuletzt über die Ergebnisse der Begleitforschung zu den Einstiegsqualifizierungen (EQJ) informiert....
WeiterlesenHöchstbetragsklausel im Sozialplan keine Altersdiskriminierung
Die Höchstbegrenzung einer mit Alter und Betriebszugehörigkeit steigenden...
WeiterlesenDie Verordnung über die Mindestnettobeträge nach dem Altersteilzeitgesetz wurde für das Jahr 2008 neu gefasst.
Weiterlesen2007 wurden insgesamt 625.914 Ausbildungsverträge abgeschlossen, was einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 49.761 bzw. +8,6 % bedeutet. Dabei liegt...
WeiterlesenDer Sozialbeirat hat nach § 155 SGB VI den gesetzlichen Auftrag, den jährlich von der Bundesregierung vorzulegenden Rentenversicherungsbericht zu...
WeiterlesenAbfindungsanspruch nach § 1a KSchG
Das BAG hat es entschieden, dass die Klagerücknahme - ebenso wie einen Antrag auf nachträgliche Klagezulassung -...
WeiterlesenArbeitslosengeldverlängerung, Rentenpflicht für Arbeitslosengeld II-Bezieher, Hinzuverdienstgrenze bei einer Rente wegen Alters
Der Bundestag hat am...
WeiterlesenDie Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihren jüngsten Wirtschaftsausblick veröffentlicht.
WeiterlesenUnwirksamkeit einer tariflichen Differenzierungsklausel
BAG: Eine Differenzierungsklausel, die entgegen § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 1 TVG die Leistungen von...
WeiterlesenFeststellung von Mehrfachbeschäftigung geringfügig Beschäftigter
Die Versicherungspflicht tritt erst mit dem Tage der Bekanntgabe der Feststellung...
WeiterlesenAm 4. Dezember 2007 wurde von der OECD der internationale Bericht zu PISA 2006 (Programme for International Students Assessment) veröffentlicht. Er...
Weiterlesen