
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die im Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) vertretenen Spitzenorganisationen Bundesvereinigung der Deutschen...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Januar 2009 gegenüber Januar 2008 um 0,9 %. Im Vergleich zum Dezember 2008 verringerte sich der...
Read moreBeginn und Ende – arbeitsrechtlich betrachtet. Die diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 29. März 2009, und endet am Sonntag, 25. Oktober 2009....
Read moreKurzüberblick Maßnahmen und Programme Februar 2009 - Das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat...
Read moreDer Arbeitgeberverband METALL NRW ist seit 2002 gemeinsam mit dem VDMA, den Industrie- und Handelskammern sowie der IG Metall in NRW Mitinitiator der...
Read moreDie Bundesregierung hat ihren „Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen...
Read moreAnlässlich einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema „Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern"...
Read moreAm 29. Januar 2009 hat der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Oktober 2006 einberufene Beirat zur Überarbeitung des...
Read more1. Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Dezember 2008 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen....
Read moreDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte die Ausbildereignungsverordnung (AEVO), die auf Basis des § 30 Abs. 5 BBiG den Nachweis...
Read moreDer Lenkungsausschuss Ausbildungspakt hat in seiner Sitzung am 2. Februar 2009 eine positive Bilanz des Paktjahres 2008 gezogen.
Read moreRegelungen zum Kurzarbeitergeld- Geplante Maßnahmen sollen Arbeitgeber weiter entlasten und das Verfahren vereinfachen.
Read moreAm 21. Januar 2009 hat die Bundesregierung den Jahreswirtschaftsbericht 2009 mit dem Titel „Konjunkturgerechte Wachstumspolitik“ beschlossen.
Read moreDer ifo Geschäftsklimaindex für das verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittelgewerbe) hat sich zum Jahresauftakt 2009 leicht verbessert....
Read moreIm Frühjahr und Sommer 2008 hat das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) die sechste Weiterbildungserhebung durchgeführt. Erhoben wurden Daten für...
Read moreAm 23. April 2009 findet zum neunten Mal der „Girls’Day – Mädchenzukunftstag“ statt. In den letzten Jahren hat sich diese Initiative als wirksames...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Dezember 2008 gegenüber Dezember 2007 um 1,1 %. Im Vergleich zum November 2008 verringerte sich der...
Read moreIm vergangenen Jahr ist die deutsche Wirtschaft nach vorläufigen Erkenntnissen des Statistischen Bundesamtes nur moderat gewachsen: So stieg das reale...
Read moreDie kürzlich veröffentlichten Daten für Dezember 2008 der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die Wirtschaftskrise nun auch auf dem Arbeitsmarkt...
Read moreNeue Förderungs- und Entlastungsmöglichkeiten beschlossen - 1. Erweiterte Möglichkeiten zur geförderten Qualifizierung während Kurzarbeit 2....
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.