
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenKaterfrühstück der Mülheimer Wirtschaft: Politik hat Handlungsnotwendigkeit erkannt und übernimmt über Fraktionsgrenzen hinweg Verantwortung für die...
WeiterlesenKilian Bauer, Student an der Westfälischen Hochschule in Bocholt, erhält ein Stipendium des Unternehmerverbandes. Als Werksstudent arbeitet der...
WeiterlesenSeit fast zwei Jahren gilt nun schon die so genannte DSGVO – und immer noch ist vieles in ihrer Umsetzung unklar. Das Seminar „Aktuelle...
Weiterlesen2. Erfahrungskreis Arbeitsvorbereitung: REFA und Unternehmerverband beim Maschinenbauer SPALECK in Bocholt
WeiterlesenEntgegen landläufiger Meinung stellen die Betriebe mehr unbefristete Arbeitnehmer ein. Der Unternehmerverband unterstreicht durch eine IW-Studie:...
WeiterlesenBesonderes Seminar mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth am 24. März 2020 im HAUS DER UNTERNEHMER
WeiterlesenUnternehmerverband beantwortet Fragen zum Thema Krankschreibung
WeiterlesenIT-Experten diskutierten beim Unternehmerverband über technische und organisatorische Lösungen
WeiterlesenVerbandsingenieur Tobias Fastenrath veröffentlicht Fachbeitrag über Innovationsmanagement / Beratung in Arbeitswirtschaft und -organisation
WeiterlesenWas Arbeitnehmer in der närrischen Zeit beachten müssen
Weiterlesen„Duales Orientierungspraktikum Technik“ in 9. Auflage / Firmen aus dem Kreis Borken stellten technische Berufe vor / Zertifikate für 26 Teilnehmer
WeiterlesenArbeitsrecht-Experte Wolfgang Schmitz beantwortet wichtige Fragen
WeiterlesenDaniela A. Ben Said referierte beim Business Break bei der medl GmbH / Der Arbeitgeber müsse sich um Mitarbeiter so bemühen wie um Kunden
WeiterlesenGeschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Leiter Kommunikation und Marketing
Telefon: 0203 99367-225
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin
Telefon: 0203 99367-223
Mitarbeiterin Marketing und Kommunikation
Telefon: 0203 99367-205