
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das Arbeitsministerium NRW hat das Merkblatt zur Förderung der Verbundausbildung aktualisiert.
Read moreAm 3. Juni 2009 hat die EU-Kommission die Mitteilung „Ein gemeinsames Engagement für Beschäftigung" (KOM(2009) 257/3) vorgelegt, die...
Read moreTeilnahme an einem Personalgespräch. BAG: Arbeitnehmer dürfen Teilnahme an einem Personalgespräch über eine Änderung des Arbeitsvertrages verweigern.
Read moreBedarfsgerechte und flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten gewinnen für viele Unternehmen an Bedeutung. Dies gilt insbesondere, wenn qualifizierte...
Read moreDer Lenkungsausschuss Ausbildungspakt hat sich in seiner Sitzung vom 19. Juni 2009 insbesondere mit der Situation auf dem Ausbildungsmarkt sowie einer...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. April 2009 gegenüber dem Vormonat stark angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr fällt der...
Read moreGesetz zur steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen
Bundestag beschließt höhere steuerliche Absetzbarkeit von...
Read moreMit Verspätung habe die Frühjahrsbelebung den Arbeitsmarkt in diesem Jahr erreicht und bringe einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit, so...
Read moreNach der Aufnahme eines Teils der Weiterbildungsbranche (Aus- und Weiterbildungsdienstleistung nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch) in...
Read moreDie Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen insgesamt bundesweit liegt bei 371.700 und ist damit gegenüber dem Vorjahr um -7,7 % bzw. -30.950 Plätze...
Read moreFortbestand des sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses bei Freistellung von der Arbeitsleistung - Die Spitzenverbände der...
Read moreAuch im März 2009 wurde die Produktion in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben nochmals deutlich zurückgefahren: Gegenüber März 2008 sank...
Read moreIm Mai bewegte sich der Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) in etwa auf dem Niveau des Vormonates....
Read moreVerlängerung der Bezugsfrist für Kurzarbeitergeld auf 24 Monate
KuG Verordnung in Kraft: Danach sollen künftig die Sozialversicherungsbeiträge ab...
Read moreAm 27. Mai 2009 hat sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erstmals mit dem „Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung...
Read moreBDA gibt Leitfaden heraus - Nach den Warnhinweisen der Weltgesundheitsorganisation hinsichtlich der sog. Schweinegrippe gibt die BDA mit ihrem...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland war im Mai 2009 auf demselben Niveau wie im Mai 2008. Damit erreichte die Inflationsrate mit 0,0% den...
Read moreWie aus der am 20. Mai 2009 veröffentlichten Meldung des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes hervorgeht, hat sich die...
Read moreDie Landesregierung hat in der 21. Kalenderwoche 2009 die Ziel 2-Förderwettbewerbe „Energie.NRW“ und „InnoMeT.NRW“ gestartet.
Read moreWeihnachtsgeld - gegenläufige betriebliche Übung beseitigt nichts
Rechtssprechungsänderung des BAG aufgrund der Schuldrechtsreform dahingehend,...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.