Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Ausbildungsvergütung 2007

Das Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen für 185 Berufe in West- und 151 Berufe in...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt Dezember 2007, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW November 2007

In 2007 führten die gute Konjunktur und das starke Beschäftigungswachstum zu einer jahresdurchschnittlich deutlichen Reduktion der Arbeitslosigkeit...

Read more

Entsendegesetz und Mindestarbeitsbedingungengesetz

Referentenentwürfe zur Änderung des Entsendegesetzes und des Mindestarbeitsbedingungengesetzes

 

Die vorliegenden Vorschläge zur Umsetzung des...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Geschäftsklima, Dezember 2007; Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Oktober 2007 und Industrieprognose zur Entwicklung von Produktion und Beschäftigung, Dezember 2007

Der Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe hat im Dezember nachgegeben (Thema I). Im Oktober dieses Jahres waren in den...

Read more

Stellungnahme zum Siebten SGB III-Änderungsgesetz

Mit dem am 14.12.2007 vom Bundestag in erster Lesung beschlossenem Siebten SGB III-Änderungsgesetz sollen Arbeitslosengeldansprüche Älterer...

Read more

SGB II mit Trennung von Arbeitsagentur und Arbeitsgemeinschaft verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die in § 44 b SGB II geregelte Pflicht der Kreise zur Aufgabenübertragung der Leistungen nach SGB...

Read more

Altersteilzeit

Mindestnettotabellen 82 % und 85 % für 2008

Im Auftrag von GesamtMetall hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die gesetzlichen 70...

Read more

OECD-Studie „Benefits and Wages 2007”

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eine Studie mit dem Titel „Benefits and Wages 2007 – OECD Indicators"...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand der Nachvermittlung im Dezember 2007

Die Zahl der am 30. September unvermittelt gemeldeten Bewerber konnte bis Dezember um 16.300 auf 12.800 reduziert werden. Dies bedeutet ein deutlich...

Read more

Befristungen

Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrags - Schriftformerfordernis

Unterzeichnen die Arbeitsvertragsparteien nach Vertragsbeginn einen...

Read more

EU-Chemikalienverordnung REACH zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien

Selbstcheck für kleine und mittlere Unternehmen Informationen unter http://reach.bdi.info und Anforderung des Flyers unter www.dguv.de/bgia/reach...

Read more

Begleitforschung zu den Einstiegsqualifizierungen - 6. Zwischenbericht

Mit Beamer WiSo vom 31.01.2007 haben wir Sie zuletzt über die Ergebnisse der Begleitforschung zu den Einstiegsqualifizierungen (EQJ) informiert....

Read more

AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Höchstbetragsklausel im Sozialplan keine Altersdiskriminierung

Die Höchstbegrenzung einer mit Alter und Betriebszugehörigkeit steigenden...

Read more

Altersteilzeit - Mindestnettotabelle 70 % für 2008

Die Verordnung über die Mindestnettobeträge nach dem Altersteilzeitgesetz wurde für das Jahr 2008 neu gefasst.

Read more

Entwicklung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2007

2007 wurden insgesamt 625.914 Ausbildungsverträge abgeschlossen, was einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 49.761 bzw. +8,6 % bedeutet. Dabei liegt...

Read more

Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2007

Der Sozialbeirat hat nach § 155 SGB VI den gesetzlichen Auftrag, den jährlich von der Bundesregierung vorzulegenden Rentenversicherungsbericht zu...

Read more

Kündigungsrecht

Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG

 

Das BAG hat es entschieden, dass die Klagerücknahme - ebenso wie einen Antrag auf nachträgliche Klagezulassung -...

Read more

Siebtes SGB III-Änderungsgesetz

Arbeitslosengeldverlängerung, Rentenpflicht für Arbeitslosengeld II-Bezieher, Hinzuverdienstgrenze bei einer Rente wegen Alters

Der Bundestag hat am...

Read more

OECD-Wirtschaftsausblick

Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihren jüngsten Wirtschaftsausblick veröffentlicht.

Read more

Gewerkschafterbonus

Unwirksamkeit einer tariflichen Differenzierungsklausel

BAG: Eine Differenzierungsklausel, die entgegen § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 1 TVG die Leistungen von...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen