Unternehmertag 2023 | Deutschland 2023: Große Herausforderungen, keine Strategie?

 - 
KategorienVor OrtEventsVeranstaltungen der Verbandsgruppe

Unternehmertag

Deutschland ist krisengeschüttelt und macht in diesen Tagen nicht den Eindruck, als gäbe es absehbar nachhaltige politische Lösungen für Herausforderungen wie Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie oder Digitalisierung. Unternehmen und Verbände legen die Finger in die Wunden, machen Vorschläge und fordern von der Bundesregierung Konzepte, damit der Wirtschaftsstandort D nicht dauerhaft geschwächt wird. Häufig lassen uns politische Ideen und Projekte aber ratlos zurück. Was muss jetzt passieren? Wir freuen uns auf Antworten aus wissenschaftlicher Perspektive.

„Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist angeschlagen: Die vielfachen Krisen haben ihre Spuren hinterlassen und strukturelle Schwächen offengelegt. Die Regierungskoalition ist ein Gesamtkonzept bislang schuldig geblieben. Letztlich vertraut sie nach wie vor auf eine gute Konjunktur. Das ist zu wenig.“

Achim Truger ist Mitglied des Sachverständigenrats und Professor für Sozioökonomie, Schwerpunkt Staatstätigkeit und Staatsfinanzen an der Universität Duisburg-Essen. Professor Truger hat auf zahlreichen Gebieten der makroökonomischen Wirtschaftspolitik sowie der Finanzwissenschaft geforscht und publiziert und ist in der wissenschaftlichen Politikberatung für Regierungen, Parlamente, Gewerkschaften und NGOs von der internationalen bis zur kommenden Ebene aktiv.

Unsere Gäste haben ihre Einladung per Post erhalten. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme! Hier geht es zur Online-Anmeldung!

Das gilt natürlich auch für die Mitgliederversammlungen unserer verschiedenen Einzelverbände, von denen viele ebenfalls am 30. August stattfinden werden. Hier folgen die Einladungen zu gegebener Zeit!

 

Ort

Duisburg

Zurück