
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenAuf Vorschlag des Unternehmerverbandes Ruhr-Niederrhein sind mit Eva Melchers und Wolfgang Berndes zwei neue, ehrenamtliche Richter beim...
WeiterlesenHauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände begrüßt Lockerung bei befristeten Arbeitsverträgen
WeiterlesenDie fünf Metall-Arbeitgeberverbände im Ruhrgebiet („arbeitgeber ruhr“) – zu denen auch der Unternehmerverband der Metallindustrie Ruhr-Niederrhein...
WeiterlesenPerfekte Dinner, Koch-Arenen und Restauranttester – Kochshows im Fernsehen boomen. Ob diese TV-Gastronomie-Welt etwas mit der Realität zu tun hat und...
WeiterlesenAuf reges Interesse stieß die Erkundung der Spedition Kühne & Nagel AG & Co. KG in Bocholt bei den Mitgliedern des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft...
WeiterlesenVeranstaltung des Unternehmerverbandes für die „Vertiefte Berufsorientierung“
WeiterlesenAls übervorsichtig schätzt Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft und Vorstandsmitglied des Unternehmerverbandes, die Kreditvergabe der...
WeiterlesenZum Unternehmertag Herbst 2009 kamen rund 250 Gäste in das HAUS DER UNTERNEHMER, um dem Vortrag von Referent Prof. Dr. Peter Koslowski (Freie...
WeiterlesenRund 180 Schüler ergriffen heute (20. November 2009) im HAUS DER UNTERNEHMER die einmalige Gelegenheit, ihre Bewerbungsmappen für einen...
WeiterlesenUnternehmerverband gibt Tipps im Umgang mit dem Gleichbehandlungsgesetz
WeiterlesenAls „undifferenziert und falsch“ weist der Unternehmerverband die Vorwürfe des Kreisvorsitzenden der CDA Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft,...
WeiterlesenKnow-how rund um Geschäftsprozesse
WeiterlesenDer neue Metallverbands-Vorsitzende Wim Abbing setzt auf differenzierte Modelle und Öffnungsklauseln
WeiterlesenIn welchen Berufen bildet das Unternehmen eigentlich aus? Wann ist der beste Bewerbungszeitpunkt? Welche Qualifikationen braucht man? Ihre Fragen zur...
WeiterlesenDie Meilensteine des Projekts wurden nicht geschafft und die Absprachen nicht eingehalten; es muss eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen oder...
WeiterlesenDie eigene Limonade herstellen, bewegte Bilder mit Schlitzscheiben erzeugen, mit Wasser aus einer Vase eine Linse machen oder die Hand zum Teil einer...
WeiterlesenGeschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Leiter Kommunikation und Marketing
Telefon: 0203 99367-225
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin
Telefon: 0203 99367-223
Mitarbeiterin Marketing und Kommunikation
Telefon: 0203 99367-205