Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Urlaubsabgeltung - Hoffnung auf Begrenzung nach Schlussanträgen der Generalanwältin vor dem EuGH

Die Generalanwältin beim EuGH hat in der Rechtssache zur Begrenzung von Urlaubsansprüchen bei lang andauernder Arbeitsunfähigkeit ihre Schlussanträge...

Read more

Sozialwahl 2011 - Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) wird in diesem Jahr auf der Versichertenseite eine Urwahl stattfinden, weil mehrere...

Read more

Modernisierte Ausbildungsberufe 2011

Die kontinuierliche Neuordnung der Ausbildungsberufe ermöglicht ab August 2011 in 16 Ausbildungsberufen eine modernisierte Ausbildung.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, Juni 2011

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...

Read more

Gewerkschaftseintritt eines Arbeitnehmers während der Nachbindung (§ 3 Abs. 3 TVG) des Arbeitgebers

Tritt ein Arbeitnehmer während der Zeit einer Nachbindung nach Austritt des Arbeitgebers aus dem tarifschließenden Arbeitgeberverband in die...

Read more

Wiedereingliederung

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Informationsflyer der Deutschen Rentenversicherung Bund und Arbeitgeberservice

Read more

Abmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern

Siebter Senat Bundesarbeitsgericht: Die Ab- und Rückmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern bei Verrichtung von Betriebsratstätigkeit an ihrem...

Read more

Landeskabinett beschließt Sonderprogramm "Qualifizierung und Innovation zur Fachkräftesicherung"

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein Landesprogramm zur Fachkräftesicherung in NRW beschlossen.

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: Juni 2011

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Juni 2011) veröffentlicht.

Read more

AGG - Abgelehnte Sprachkursteilnahme

BAG: Der Arbeitgeber kann das Absolvieren von Sprachkursen verlangen, wenn die Arbeitsaufgabe die Beherrschung der deutschen (oder einer fremden)...

Read more

Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen - Informationsbroschüre: "Förderung von Betrieben und Unternehmen"

Im Zusammenhang mit der Einstellung bzw. Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gibt es kompetente Beratung und ggf. auch Förderungen vor allem...

Read more

Arbeitskostenstruktur im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor 2010 - Ausblick für das Jahr 2011

Die Arbeitskosten sind 2010 gestiegen, insbesondere in der Industrie allerdings teilweise aufgrund einer Normalisierung der Arbeitszeit nach dem...

Read more

Förderprogramm "Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung" aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) bis Ende 2011 verlängert

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat aufgrund verstärkter Anfragen von Unternehmen und Trägern für das Förderprogramm...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, April 2011

Read more

Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Bitte um Benennung von Initiativen im Bereich Integration von Menschen mit Behinderung

Read more

1. Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW und 2. Bildungskonferenz des Landes Nordrhein-Westfalen

1. Anfang Juni fand das Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW statt, auf dessen Tagesordnung zum einen die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt und...

Read more

Erfahrung mittelständischer Unternehmen mit Bachelor und Master

Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) hat im Mai 2011 die Studie "Erfahrung mittelständischer Unternehmen mit den neuen Abschlüssen...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen, 1. Quartal 2011 und (2) Verbraucherpreise, Mai 2011

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: Mai 2011

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 31. Mai 2011 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Mai 2011) veröffentlicht.

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen