Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Arbeitsmarkt, August 2011 und (2) Insolvenzen, 2. Quartal 2011

Read more

Wertersatz bei rechtswidrigem Ein-Euro-Job

Fehlt es bei einem sog. Ein-Euro-Job am Merkmal der Zusätzlichkeit, besteht für den "Ein-Euro-Jobber" ein öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch...

Read more

Unwirksamkeit einer Differenzierungsklausel in der Form einer Spannenklausel

Eine tarifvertragliche Inhaltsnorm, die eine den Gewerkschaftsmitgliedern vorbehaltene Leistung dadurch absichert, dass sie für den Fall einer...

Read more

Bemessungsdurchgriff bei einer Sozialplanaufstellung durch Spruch einer Einigungsstelle auf die Konzernobergesellschaft

Ist für eine Betriebsgesellschaft i. S. d. § 134 Abs. 1 UmwG ein Sozialplan aufzustellen, darf die Einigungsstelle für die Bemessung des...

Read more

Betriebsübergang trotz Wechsel in eine Transfergesellschaft möglich

Die Aufhebung eines Arbeitsvertrages durch einen dreiseitigen Vertrag mit kurzzeitigem Wechsel in eine Transfergesellschaft führt nicht zu einer...

Read more

Kürzung einer Betriebsrente wegen vorgezogener Inanspruchnahme

Das BAG hat sich in zwei jüngeren Entscheidungen (BAG vom 29. September 2010 - 3 AZR 557/08 und vom 08. März 2011 - 3 AZR 666/09) erneut mit der Frage...

Read more

Tarifabschluss Gebäudereinigerhandwerk

Am 24. August 2011 einigten sich der Bundesinnungsverband des Gebäudereinigerhandwerks und die IG Bau auf einen Tarifabschluss für die ca. 800.000...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, August 2011

Read more

Pfändungsfreigrenzen - Neubekanntmachung für 2011

Bei der Pfändung von Lohn- und Gehaltsansprüchen hat der Arbeitgeber die zu Gunsten des Arbeitnehmers zu beachtenden Pfändungsfreigrenzen zu beachten....

Read more

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Handlungsleitfaden aktualisiert

Der Handlungsleitfaden zum betrieblichen Eingliederungsmanagement von Gesamtmetall wurde aktualisiert und ist jetzt auf dem Rechtsstand Juli 2011. Die...

Read more

Sozialversicherung - Beitragspflicht und Beitragshöhe bei bezahlter Freistellung

Die Sozialversicherungspflicht endet bei einer Freistellung von der Arbeit im auslaufenden Arbeitsverhältnis nicht, sondern besteht bis zum Ende des...

Read more

"Bildungsmonitor 2011: Fortschritte auf dem Weg zu mehr Wachstum und Bildungsgerechtigkeit"

Der Bildungsmonitor 2011 verzeichnet bundesweit die Verstärkung der positiven Entwicklung in der Bildungspolitik, vor allem bei Bildungsgerechtigkeit...

Read more

Arbeitnehmerüberlassung - Vorgehen der Bundesagentur für Arbeit im Nachgang zur CGZP-Entscheidung des BAG

Die Bundesagentur für Arbeit zieht Konsequenzen aus der BAG-Entscheidung zur Tarifunfähigkeit der CGZP im Zusammenhang mit der Erteilung/der...

Read more

Gesetzliche Rentenversicherung - Positionspapiere der BDA zur Beitragssatzsenkung und zum Reha-Budget

Nach geltendem Recht und der aktuellen Vorausschätzung der künftigen Finanzentwicklung muss der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung in...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im Juni 2011

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Juni 2011 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen.

 

In der...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Juli 2011 und (2) Beschäftigungsentwicklung und Industrieproduktion, Juni 2011

Read more

Urlaubsabgeltungsansprüche und Ausschlussfristen

BAG: Der Urlaubsabgeltungsanspruch ist nicht Surrogat des Urlaubsanspruchs, sondern eine reine Geldforderung und unterliegt damit, wie andere...

Read more

Urlaub - Befristung von Urlaubsansprüchen aus früheren Zeiten

BAG: Kehrt ein Arbeitnehmer nach längerer Arbeitsunfähigkeit an den Arbeitsplatz genesen zurück, so verfällt nicht nur der Urlaubsanspruch des...

Read more

Arbeitnehmerüberlassung - Betriebs-Handreichung der Rentenversicherungsträger zur Tarifunfähigkeit der CGZP

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat die angekündigte Betriebs-Handreichung veröffentlicht, die für die Nachberechnung der...

Read more

Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes

Das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes ist am 30. Juli 2011 in Kraft getreten.

 

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen