
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, September 2011
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreEnde September kam es zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zu einem Tarifabschluss...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. August 2011 gegenüber dem Vormonat leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist er...
Read moreDas Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) stellt in seiner aktuellen Arbeitsmarktprognose 2011/2012 fest, dass sich der deutsche...
Read moreDie Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht.
Read moreDie BDA hat einen Praxisleitfaden mit Merkblatt und Erläuterungen zum freiwilligen Wehrdienst und zum Bundesfreiwilligendienst erarbeitet
Read moreDer Verlust eines Reinigungsauftrags an ein Schwesterunternehmen berechtigt nicht in jedem Fall zum Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen. Bei...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Bruttoinlandsprodukts, 1. Halbjahr 2011
Read moreDer EuGH hat entschieden, dass ein Verbot für Verkehrspiloten, über das vollendete 60. Lebensjahr hinaus ihrer Tätigkeit nachzugehen, eine...
Read moreDer Beschluss des BAG zur Tarifunfähigkeit der CGZP wirkt sich auch auf die Zeit vor Verkündung des Beschlusses aus. Verweist also ein Arbeitsvertrag...
Read moreDas "Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt" wurde vom Bundestag mit Änderungen u.a. bei der öffentlich geförderten...
Read moreUm die Qualität der schulischen Arbeit weiterzuentwickeln, sollen die Schulleitungsmitglieder gezielt auf ihre neue Rolle - Leitung eines...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, September 2011 und (2) Arbeitsmarkt, September 2011
Read moreAm 19. September 2011 hat die IW-Forschungsgruppe Konjunktur ihre "Konjunkturprognose Herbst 2011" mit dem Titel "Keine Rezession in Deutschland trotz...
Read moreAuf Grund der umfassenden Änderungen im Bereich des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung hat die BDA "Erläuterungen zu den Änderungen im AÜG" erstellt....
Read moreEine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt: Die Unternehmen sind mit den Kompetenzen ihrer neu eingestellten...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, August 2011, (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW,...
Read moreNach dem Entwurf einer Verordnung zur Festsetzung des Umlagesatzes für das Insolvenzgeld für das Kalenderjahr 2012 ist ein Umlagesatz von 0,04 %...
Read moreBundesarbeitsgericht: Mit dem Tod des Arbeitnehmers erlischt der Urlaubsanspruch. Er wandelt sich nicht nach § 7 Abs. 4 BUrlG in einen...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.