
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Auf Einladung des Präsidenten der Kultusministerkonferenz hat am 31. Januar 2012 ein Abstimmungsgespräch zur Klärung noch offener Fragen bei der...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Dezember 2011 gegenüber dem Vormonat stark angestiegen, liegt damit aber nur leicht über...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreDas am 20.12.2011 vom Landtag NRW beschlossene Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe...
Read moreUnterbleibt die Schriftform, berührt dies nicht die Wirksamkeit der Entgeltumwandlungsvereinbarung. Aus einem Besprechungsergebnis der...
Read moreBei Leistungen aus privaten Riesterverträgen handelt es sich auch dann nicht um Renten der betrieblichen Altersvorsorge im Sinne des § 229 Abs. 1 Satz...
Read moreBundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) und Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) haben eine gemeinsame Zusammenfassung und...
Read moreDie Umsetzung des "Neuen Übergangssystems Schule-Beruf NRW" beginnt nun. Themenschwerpunkte liegen in den Feldern "Berufs- und Studienorientierung",...
Read moreDas Bundeskabinett beschloss am 14. Dezember 2011 eine Vereinfachung des steuerlichen Reisekostenrechts im Anschluss an drei Entscheidungen des...
Read moreDer Erfolg des dualen Ausbildungssystems und seine Attraktivität basieren auf der Leistungsfähigkeit und der Kooperation der beiden Lernorte Betrieb...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2011 gegenüber dem Vormonat stark angestiegen, liegt damit aber nur leicht über...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, November 2011
Read moreDas Bundeskabinett hat den Jahreswirtschaftsbericht 2012: "Mit Europa wachsen" der Bundesregierung beschlossen.
Read moreDie Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat aktuell den 2. Integrationsindikatorenbericht vorgestellt. Darüber...
Read moreEin arbeitgeberseitiger Auflösungsantrag ist ohne Begründung nur zulässig, wenn eine Führungskraft selbständig einstellen und entlassen kann. Ferner...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, Dezember 2011 und Gesamtjahr 2011
Read moreNach Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2011 wieder kräftig gewachsen.
Read moreAuch in der betrieblichen Altersversorgung ist der Versorgungsausgleich nach dem VersAusglG seit dem 01.09.2009 als Realteilung durchzuführen. Dass...
Read moreIm Rahmen der "Initiative Inklusion" werden zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am ersten Arbeitsmarkt zusätzlich zu den regulären...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.