
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
EuGH: Durch eine nationale Regelung kann die Möglichkeit der Ansammlung von Ansprüchen auf nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub, die während eines...
Read moreVon Montag, dem 21.11., auf Dienstag, den 22.11.2011, fand in Düsseldorf die 3. Verhandlung der diesjährigen Tarifrunde für die Stahlindustrie von...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) informiert über den vom 31. März 2012 auf den 31. Dezember 2011 vorgezogenen Wegfall der Sonderregelungen zum...
Read moreBundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Absage des Sachverständigenrates an gesetzliche Mindestlöhne begrüßenswert
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Oktober 2011 und (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang...
Read moreAlle Arbeitgeber sind verpflichtet zu prüfen, ob sie freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen können. Um auch arbeitslose oder...
Read moreIm Rahmen der Sitzung des Lenkungsausschusses Ausbildungspakt auf Präsidenten- und Ministerebene am 7. November 2011 wurde eine Zwischenbilanz auf dem...
Read moreDer Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und die Deutsche Telekom Stiftung haben zum sechsten Mal den Innovationsindikator...
Read moreEin Arbeitnehmer kann nach § 323 Abs. 1 BGB grundsätzlich vom Aufhebungsvertrag zurücktreten, wenn der Arbeitgeber die Abfindung nicht zahlt. Das gilt...
Read moreDie Finanzverwaltung kann den Starttermin 1. Januar 2012 bei der elektronischen Lohnsteuerkarte nicht halten. Die BDA hat sich gegenüber dem...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2011 gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen und liegt somit auf dem Niveau...
Read moreUnter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit drei Urteilen vom 9. Juni 2011 entschieden, dass ein Arbeitnehmer...
Read moreHIS (Hochschul Informations System GmbH) hat am 26. Oktober 2011 eine Studie vorgelegt, die das Studium und den Übergang in den Arbeitsmarkt von...
Read moreAm 18. Oktober 2011 hat im Landtag die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft, Mittelstand und Energie zum Gesetzentwurf der...
Read moreWer Elternzeit in Anspruch nehmen möchte, muss gem. § 16 Abs. 1 S. 1 BEEG gegenüber dem Arbeitgeber erklären, für welche Zeiten innerhalb von zwei...
Read moreDer Arbeitgeber hat im Falle einer Betriebsänderung in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern gemäß § 111 Satz 1...
Read moreNach einer Prognose des GKV-Schätzerkreises werden die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds auch 2012 die Ausgaben der gesetzlichen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung,
Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, August 2011
Read more
Wir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.