
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Wird ein Versicherter auf dem Rückweg von der Arbeit vor der heimischen Garage beim Versuch, sein zurückrollendes Fahrzeug aufzuhalten, verletzt,...
Read more2013 werden in Nordrhein-Westfalen die G9-Abiturientenjahrgänge aus den Gesamtschulen und Berufskollegs mit gymnasialer Oberstufe und gleichzeitig die...
Read moreAm 26. und 27. April 2012 tagten die Bildungsminister der Bologna-Teilnehmerstaaten, um eine Bilanz der Fortschritte seit dem letzten Ministertreffen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit hat am 2. Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt veröffentlicht (Stand April 2012).
Read moreDer Betriebsrat eines abgebenden Betriebs hat bei einer arbeitskampfbedingten Versetzung arbeitswilliger Arbeitnehmer in einen bestreikten Betrieb des...
Read moreDas Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und...
Read moreDer für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat entschieden, dass ein auf eine bestimmte Dauer bestellter...
Read moreAktuelle Statistik (Anzeigejahr 2010) mit Teilerhebung bei nichtbeschäftigungspflichtigen Arbeitgebern
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, April 2012 und (2) Arbeitsmarkt, April 2012
Read moreBAG: Für die Frage, ob und inwieweit der Arbeitgeber einen Mindestlohnanspruch durch anderweitige Leistungen erfüllt hat, kommt es darauf an, welchen...
Read moreDie Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT hat unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler den Unternehmenspreis...
Read moreAm 19. April 2012 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ihr Frühjahrsgutachten mit dem Titel "Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Februar 2012
Read moreBMF: Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehören auch Vorteile, die arbeitgeberseitig für eine Beschäftigung gewährt werden, wenn sie...
Read moreEs besteht keine allgemeine Pflicht des Arbeitgebers, den Arbeitsvertrag unaufgefordert in die Muttersprache des Arbeitnehmers zu übersetzen. Eine...
Read moreDas Berufsbildungsgesetz bietet seit 2005 die gesetzliche Grundlage für eine Ausbildung in Teilzeit, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B....
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...
Read moreDas diesjährige Ausbildungsjahr ist gut gestartet, die positive Entwicklung bei den gemeldeten betrieblichen Berufsausbildungsstellen setzt sich fort.
Read moreDas Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) stellt in seiner aktuellen Arbeitsmarktprognose 2012 fest, dass sich die deutsche...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.