
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Im Rahmen der Sitzung des Lenkungsausschusses Ausbildungspakt auf Präsidenten- und Ministerebene am 7. November 2011 wurde eine Zwischenbilanz auf dem...
WeiterlesenDer Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und die Deutsche Telekom Stiftung haben zum sechsten Mal den Innovationsindikator...
WeiterlesenEin Arbeitnehmer kann nach § 323 Abs. 1 BGB grundsätzlich vom Aufhebungsvertrag zurücktreten, wenn der Arbeitgeber die Abfindung nicht zahlt. Das gilt...
WeiterlesenDie Finanzverwaltung kann den Starttermin 1. Januar 2012 bei der elektronischen Lohnsteuerkarte nicht halten. Die BDA hat sich gegenüber dem...
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2011 gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen und liegt somit auf dem Niveau...
WeiterlesenUnter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit drei Urteilen vom 9. Juni 2011 entschieden, dass ein Arbeitnehmer...
WeiterlesenHIS (Hochschul Informations System GmbH) hat am 26. Oktober 2011 eine Studie vorgelegt, die das Studium und den Übergang in den Arbeitsmarkt von...
WeiterlesenAm 18. Oktober 2011 hat im Landtag die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft, Mittelstand und Energie zum Gesetzentwurf der...
WeiterlesenWer Elternzeit in Anspruch nehmen möchte, muss gem. § 16 Abs. 1 S. 1 BEEG gegenüber dem Arbeitgeber erklären, für welche Zeiten innerhalb von zwei...
WeiterlesenDer Arbeitgeber hat im Falle einer Betriebsänderung in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern gemäß § 111 Satz 1...
WeiterlesenNach einer Prognose des GKV-Schätzerkreises werden die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds auch 2012 die Ausgaben der gesetzlichen...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung,
Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, August 2011
Weiterlesen
Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat erneut einen internationalen Vergleich der Arbeitskosten je Arbeitsstunde erstellt.
WeiterlesenAm 13. Oktober 2011 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ihr Herbstgutachten mit dem Titel "Europäische Schuldenkrise belastet deutsche...
WeiterlesenDas Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) gem. § 84 Abs. 2 SGB IX gewinnt in der betrieblichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Der Gesetzgeber...
WeiterlesenWer als Kraftfahrer seine Fahrerlaubnis verliert, muss sogar mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Das gilt auch, wenn bei der Trunkenheitsfahrt...
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat die "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2012" beschlossen
WeiterlesenVor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen hat das...
Weiterlesen