Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Diskriminierung wegen fehlender Religionszugehörigkeit

Ein in Trägerschaft der katholischen Kirche stehendes Krankenhaus wies im September 2011 die Bewerbung eines objektiv geeigneten Bewerbers für eine...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...

Read more

Neue Arbeitsstättenregeln veröffentlicht / Aktuelle Übersicht

Das Bundesarbeitsministerium hat die Arbeitsstättenregel am 3. Dezember 2012 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht. Was für Unternehmen neu...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im November 2012

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr überdurchschnittlich...

Read more

Verabschiedung des Gesetzes zur Förderung des Mittelstands in Nordrhein-Westfalen im Landtag NRW

Am 13. Dezember 2012 hat der Landtag Nordrhein-Westfalen mit den Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Gesetzentwurf der Landesregierung für...

Read more

Sonderprogramm zur Förderung der beruflichen Mobilität von jungen Auszubildenden und arbeitslosen Fachkräften aus Europa

Der Förderkatalog und die Richtlinie zum Sonderprogramm zur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und...

Read more

Kurzarbeitergeld - Veränderung der Bezugsdauer auf 12 Monate

Durch Verordnung des Bundesarbeitsministeriums wird die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von sechs auf zwölf Monate verlängert. Die Regelung gilt für...

Read more

Lohnanstieg setzt sich im dritten Quartal 2012 fort

Der Reallohnanstieg hat sich im dritten Quartal 2012 wieder beschleunigt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal zogen die Reallöhne um...

Read more

Tabelle über die pauschalierten Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld für 2013

Anliegend übersenden wir verlinkt die Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über die pauschalierten Nettoentgelte für das...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Oktober 2012, (2) Geschäftsklima,...

Read more

Geringfügige Beschäftigung: Neue BDA-Checkliste online

Zum 1. Januar 2013 treten wesentliche Änderungen bei den geringfügigen Beschäftigungen in Kraft. Die BDA hat dazu in enger Abstimmung mit der...

Read more

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2012

Die Erhebung zu den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 2012 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am 12. Dezember 2012 veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, November 2012

Read more

Arbeitszeugnis - kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche

Ist der Arbeitnehmer mit einer vom Arbeitgeber in das Zeugnis aufgenommenen Schlussformel nicht einverstanden, kann er keine "Berichtigung" einklagen....

Read more

Bildungsreport Nordrhein-Westfalen 2012

"Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) hat aktuell den "Bildungsreport Nordrhein-Westfalen 2012" veröffentlicht. Die Broschüre enthält...

Read more

Broschüre "Hochschulen in NRW"

"Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) hat aktuell die Broschüre "Hochschulen in NRW" veröffentlicht. Die Broschüre enthält...

Read more

Rechengrößen für 2013 in der Sozialversicherung.

Die Beitragsbemessungsgrenzen Krankenversicherung und Rentenversicherung 2013 sind neu festgelegt worden und nach Veröffentlichung im...

Read more

Erhöhung der Lohnuntergrenze und der Grundvergütungen in der Zeitarbeit, Inkrafttreten der ersten Branchenzuschlagstarifverträge und neue Branchenzuschlagsvereinbarungen

Bekanntlich hat sich zum 1. November 2012 einiges in der Vergütung nach den Tarifverträgen der Zeitarbeit getan, was wir zum Anlass nehmen, Ihnen...

Read more

Bericht "Demographische Entwicklung und Qualifizierung von Fachkräften" des Vorsitzenden des Wissenschaftsrates

In seinem jährlichen Bericht zu aktuellen Tendenzen im Wissenschaftssystem hat der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang...

Read more

Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht und zum Alterssicherungsbericht 2012

Der Sozialbeirat, in dem neben Vertretern der Wissenschaften auch die Sozialpartner vertreten sind, hat den gesetzlichen Auftrag, den jährlich von der...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen