Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Sperrzeitausschließender "wichtiger Grund" bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages und Zahlung der Regelabfindung

Ein sperrzeitausschließender "wichtiger Grund" kommt für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages bei Zahlung der Regelabfindung (0,25 bis 0,5...

Read more

Rentenwertbestimmungsverordnung 2013 - Rentenanpassung zum 1. Juli 2013

Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat am 27. März 2013 den Referentenentwurf der "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand März 2013

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 28. März 2013 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Arbeitsmarkt, März 2013 und (2) Berechnung des Bruttoinlandsprodukts 2012 nach Ländern, 1. Fortschreibung 2012

Read more

Anpassungsprüfung für laufende Leistungen der betrieblichen Altersversorgung

Der Verbraucherpreisindex - Basis der Anpassungsprüfung für laufende Leistungen der betrieblichen Altersversorgung - wurde neu gefasst und auf das...

Read more

Sozialplan und Altersdiskriminierung

Im Sozialplan kann berücksichtigt werden, dass Arbeitnehmer eine vorgezogene gesetzliche Altersrente beziehen können. Das verstößt weder gegen den...

Read more

Kurzarbeitergeld

Neue Verordnung über pauschalierte Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld für das Jahr 2013

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Februar 2013, (2) Insolvenzen, 4. Quartal und Jahr 2012, (3) Beschäftigungsentwicklung,...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im Januar 2013

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2013 insgesamt gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen und liegt damit nur...

Read more

Nutzung und Anwendung von Werkverträgen, Positionspapier von Gesamtmetall

Am 11. März 2013 fand in Berlin ein Symposium des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zum Thema „Werkverträge“ statt. Im Rahmen des...

Read more

Die erste App zur Beurteilung "Psychischer Belastung" vom Ifaa

Die bereits als Buch erschienene Handlungshilfe "KPB - Kurzverfahren Psychische Belastung" ist jetzt auch als App für iOS und Android auf dem Tablet...

Read more

Berücksichtigung von Zeitarbeitskräften bei der Bestimmung der Größe des Betriebsrats

Leiharbeitnehmer sind bei der für die Größe des Betriebsrats maßgeblichen Anzahl der Arbeitnehmer eines Betriebs grundsätzlich zu berücksichtigen.

Read more

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder

Am 9. März 2013 haben sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst der Länder in der dritten Verhandlungsrunde für die ca. 800.000...

Read more

Einführung von geschlechtsneutralen Versicherungstarifen in der betrieblichen Altersversorgung - Auswirkungen bei Arbeitgeberwechsel

Mit Wirkung ab dem 21. Dezember 2012 haben die bei dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft organisierten Versicherungsunternehmen ihre...

Read more

4. Armuts- und Reichtumsbericht

Die Bundesregierung hat am 6. März 2013 den 4. Armuts- und Reichtumsbericht vorgelegt. Er belegt die Position der BDA, dass Arbeit und Bildung die...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt, Februar 2013.

Read more

1 %-Regelung auf Grundlage des Bruttolistenneupreises bei Überlassung eines Dienstwagens verfassungsrechtlich unbedenklich

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat erneut bekräftigt, dass verfassungsrechtliche Bedenken gegen die 1 %-Regelung nicht bestehen. Zum Arbeitslohn gehören...

Read more

Sommerzeit 2013

Die diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 31. März 2013, und endet am Sonntag, 27. Oktober 2013. Daraus können sich in vielen Fällen auch...

Read more

Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen zulässig

Ein Arbeitsverhältnis endet auch mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze nicht automatisch von selbst. Das Ende muss ausdrücklich vereinbart...

Read more

Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung des Mindestlohns

Am 1. März 2013 wurde der Gesetzesantrag der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen