Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Krankenstand AOK und Metallindustrie im April und Mai 2013

Nachdem der Krankenstand sich laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. April 2013 gegenüber dem Vormonat mehr als halbiert und sich damit in etwa auf...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Mai 2013 und (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW,...

Read more

Hinweise zur Flutkatastrophe - Arbeits- und Arbeitsförderungsrecht

Teile Deutschlands werden von einer Flutkatastrophe mit erheblichen Folgen auch für das Arbeitsleben heimgesucht. Die folgenden Hinweise sollen dazu...

Read more

Beitragsrecht - Nachentrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen bei sog. Scheinselbständigkeit

In letzter Zeit wird die Landesvereinigung unternehmer nrw wiederholt darüber informiert, dass Prüfer der Rentenversicherung nach Beitragsprüfungen...

Read more

Stellenausschreibung - Benachteiligung wegen des Alters

Bei Stellenausschreibung für ein Traineeprogramm "Hochschulabsolventen/Young Professionals" richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an...

Read more

Einsatz mobiler Arbeits- und Kommunikationsmittel in der Arbeitswelt

Der neue BDA-Leitfaden zum Einsatz mobiler Einsatz- und Kommunikationsmittel in der Arbeitswelt unterstreicht, dass mobile Arbeitsmittel insbesondere...

Read more

Fortbildungsvereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – Erläuterungen von Gesamtmetall

Erfolgt die Fortbildung mit finanzieller Unterstützung des Arbeitgebers, hat dieser in der Regel ein Interesse, das neue Fachwissen seines...

Read more

Tarifbindung 2012

Direkte Branchentarifbindung in Deutschland bei 29 % der Betriebe mit 50 % der Beschäftigten.

Read more

Sonderprogramm zur "Förderung der beruflichen Mobilität von jungen Auszubildenden und Fachkräften aus Europa" - aktuelle Informationen

Das Programm - kurz "MobiPro-EU" - wurde als Sonderprogramm vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand Mai 2013

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 29. Mai 2013 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt mit Stand Mai 2013 veröffentlicht.

Read more

Arbeitszeitentwicklung 2012 / Arbeitszeitprognose 2013

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland veröffentlicht. Nachdem...

Read more

"Die Realität am deutschen Arbeitsmarkt - Fakten statt Zerrbilder" - BDA-Broschüre

In zahlreichen Kommentaren wird beklagt, dass es um den deutschen Arbeitsmarkt schlecht bestellt ist. Es wird das Zerrbild einer von Zukunftssorgen...

Read more

Einführung des Deutschen Qualifikationsrahmens

Mit der Unterzeichnung des Gemeinsamen Beschlusses zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...

Read more

Tarifabschluss Volkswagen AG

Die Volkswagen AG und die IG Metall Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben sich in der zweiten Verhandlungsrunde am 27./28. Mai 2013...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, März 2013, (2) Geschäftsklima, Mai...

Read more

Steuerbegünstigte Zuschüsse zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn - Nichtanwendungserlass des BMF

Die Finanzverwaltung hat auf Drängen der BDA einen sog. "Nichtanwendungserlass" hinsichtlich der Entscheidungen des BFH aus September 2013...

Read more

Inklusionspreis 2013

Good-Practice-Award für Unternehmen für erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im März 2013

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2013 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr angestiegen.

In der...

Read more

Personalentwicklung: Wissenschaftliche Weiterbildung

Die Handreichung "Wissenschaftliche Weiterbildung als Baustein der Personalentwicklung nutzen" der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände...

Read more

Befristete Arbeitsverträge bei Leiharbeit nicht europarechtswidrig

Die Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverhältnisse und die am 18. März...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen