
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das BMF hat sein Anwendungsschreiben zur ertragsteuerlichen Erfassung der Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten ergänzt...
WeiterlesenAnfang Januar 2013 tritt die GEZ-Gebührenreform in Kraft. Sie bringt unter anderem den Übergang zu einer betriebsbezogenen Abgabe mit sich, deren...
WeiterlesenDas neue Jahr bringt erhebliche Veränderungen bei den geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen. Die Entgeltgrenze wird auf 450 Euro angehoben und die...
WeiterlesenBundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Sachverständigenrat mahnt zu Recht stärkere Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung an.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Oktober 2012 und (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland, Erstberechnung 3. Quartal 2012
WeiterlesenDer Arbeitgeber kann die Vorlage einer ärztlichen AU-Bescheinigung schon von dem ersten Tag der Erkrankung an verlangen. Es ist nicht erforderlich,...
WeiterlesenEs ist unionsrechtlich zulässig, dass ein Unternehmen und sein Betriebsrat einen Sozialplan vereinbaren, wonach der Anspruch eines Kurzarbeiters auf...
WeiterlesenAm 7. November 2012 haben sich der Gesamtverband der Deutschen Textil- und Modeindustrie und die IG Metall in der dritten Verhandlungsrunde auf einen...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 6. November die Zahlen für den Ausbildungsmarkt mit Stand 30. September 2012 veröffentlicht.
WeiterlesenDer Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei soeben veröffentlichten Urteilen vom 26. Juli 2012 (VI R 30/09 und VI R 27/11) entschieden, dass nicht jeder...
WeiterlesenDie Finanzverwaltung hat der BDA mit Blick auf den bevorstehenden Start des neuen elektronischen Lohnsteuerabzugsverfahrens ein Informationsschreiben...
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahr stark bis...
WeiterlesenIm Rahmen der Sitzung des bundesweiten Lenkungsausschusses Ausbildungspakt auf Präsidenten- und Ministerebene am 5. November 2012 wurde eine...
WeiterlesenAm 25. Oktober 2012 wurde in Berlin von 62 Personalvorständen führender Unternehmen in Deutschland die Bologna@Germany 2012-Erklärung unterzeichnet.
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat darüber informiert, dass der Entwurf einer Verordnung zur Erstellung einer Entgeltbescheinigung nach § 108...
WeiterlesenWechseln Arbeitnehmer durch einen dreiseitigen Vertrag vom Betriebsveräußerer zu einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (B & Q), so ist...
WeiterlesenDie Krankenkassen sind vom 1. Januar 2012 an verpflichtet, in den Fällen der Überschreitung einer Beitragsbemessungsgrenze durch das Zusammentreffen...
WeiterlesenDas Jahr 2012 neigt sich langsam dem Ende zu. Zunächst aber endet die Sommerzeit, wie üblich am letzten Sonntag im Oktober. Zwar steht dann bald der...
WeiterlesenDer Bundesrat hat am 10. Oktober 2012 die "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2013" beschlossen.
Weiterlesen