
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Dezember 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark zurückgegangen. ...
WeiterlesenChancen genutzt, Herausforderungen angegangen - so das Resümee der elf Paktpartner aus Wirtschaft, Bundesministerien und Arbeitsagentur.
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat am 16. Januar den Jahreswirtschaftsbericht 2013 der Bundesregierung beschlossen. Unter dem Titel "Wettbewerbsfähigkeit -...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Dezember 2012 und Jahr 2012, (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland, Erstberechnung 2012,...
WeiterlesenDas Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Anfang Januar die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2012...
WeiterlesenBundessozialgericht (BSG): Übt ein Arbeitnehmer bei demselben Arbeitgeber mehrere Beschäftigungsverhältnisse aus, sind diese unabhängig von der...
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ihren "Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2011" vorgelegt. Der Bericht beschreibt...
WeiterlesenZum Jahreswechsel 2012/2013 zeigen die Ergebnisse der IW-Verbandsumfrage eine zunehmende Verunsicherung der Unternehmen in Deutschland. Erstmalig seit...
WeiterlesenEin in Trägerschaft der katholischen Kirche stehendes Krankenhaus wies im September 2011 die Bewerbung eines objektiv geeigneten Bewerbers für eine...
WeiterlesenDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium hat die Arbeitsstättenregel am 3. Dezember 2012 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht. Was für Unternehmen neu...
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr überdurchschnittlich...
WeiterlesenAm 13. Dezember 2012 hat der Landtag Nordrhein-Westfalen mit den Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Gesetzentwurf der Landesregierung für...
WeiterlesenDer Förderkatalog und die Richtlinie zum Sonderprogramm zur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und...
WeiterlesenDurch Verordnung des Bundesarbeitsministeriums wird die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von sechs auf zwölf Monate verlängert. Die Regelung gilt für...
WeiterlesenDer Reallohnanstieg hat sich im dritten Quartal 2012 wieder beschleunigt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal zogen die Reallöhne um...
WeiterlesenAnliegend übersenden wir verlinkt die Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über die pauschalierten Nettoentgelte für das...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Oktober 2012, (2) Geschäftsklima,...
WeiterlesenZum 1. Januar 2013 treten wesentliche Änderungen bei den geringfügigen Beschäftigungen in Kraft. Die BDA hat dazu in enger Abstimmung mit der...
Weiterlesen