
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 29. Mai 2013 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt mit Stand Mai 2013 veröffentlicht.
WeiterlesenDas Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland veröffentlicht. Nachdem...
WeiterlesenIn zahlreichen Kommentaren wird beklagt, dass es um den deutschen Arbeitsmarkt schlecht bestellt ist. Es wird das Zerrbild einer von Zukunftssorgen...
WeiterlesenMit der Unterzeichnung des Gemeinsamen Beschlusses zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
WeiterlesenDie Volkswagen AG und die IG Metall Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben sich in der zweiten Verhandlungsrunde am 27./28. Mai 2013...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, März 2013, (2) Geschäftsklima, Mai...
WeiterlesenDie Finanzverwaltung hat auf Drängen der BDA einen sog. "Nichtanwendungserlass" hinsichtlich der Entscheidungen des BFH aus September 2013...
WeiterlesenGood-Practice-Award für Unternehmen für erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2013 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr angestiegen.
In der...
WeiterlesenDie Handreichung "Wissenschaftliche Weiterbildung als Baustein der Personalentwicklung nutzen" der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände...
WeiterlesenDie Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverhältnisse und die am 18. März...
WeiterlesenVdK Preis "vilmA" zeichnet Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung aus
WeiterlesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in zwei Entscheidungen zu Arbeitskampfmaßnahmen in kirchlichen Einrichtungen geäußert, welche nunmehr im...
WeiterlesenAuf Initiative und Vorschlag des Arbeitskreises Lohnabzugsverfahren der BDA hat das Kommunikationsprojekt zur Einführung der elektronischen...
WeiterlesenNach Berechnungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat sich die Einkommensungleichheit in Deutschland im...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) haben am 15. Mai 2013 den Berufsbildungsbericht...
WeiterlesenIst das Arbeitsverhältnis beendet und ein Anspruch des Arbeitnehmers gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG auf Abgeltung des gesetzlichen Erholungsurlaubs...
WeiterlesenGemäß § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG ist eine sog. erleichterte (sachgrundlose) Befristung nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein...
WeiterlesenDer MINT-Frühjahrsreport 2013 wurde am 6. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen