Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Krankenstand AOK und Metallindustrie im März 2014

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2014 gegenüber dem Vormonat leicht gesunken und liegt damit deutlich unter dem Stand...

Read more

Inklusionspreis 2014

Inklusionspreis 2014 "Unternehmen setzen auf Beschäftigung von Menschen mit Behinderung"

Read more

GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz

Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zum Gesetzentwurf der Bundesregierung

Read more

Branchenzuschläge für Zeitarbeitnehmer im Kali- und Steinsalzbergbau und in der Papier erzeugenden Industrie

Am 14. Mai 2014 haben die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) einen...

Read more

Korrektur der Fristsetzung zur Stimmrechtsübertragung für die Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Verein VVaG

Die Stimmrechtsübertragung muss bis zum 1. Juni 2014 beim Pensions-Sicherungs-Verein eingegangen sein.

Read more

OECD legt Länderbericht Deutschland 2014 vor

Die OECD stellt in ihrem am 13. Mai 2014 vorgestellten Länderbericht Deutschland 2014 klar heraus, dass sich die deutsche Wirtschaft angesichts der...

Read more

BMAS-Broschüre zur arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung

Die Veröffentlichung des BMAS zur arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung wurde überarbeitet und ergänzt.

Read more

Tarifabschluss in der Bauwirtschaft

Am 6. Mai 2014 erzielten der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die IG BAU für die...

Read more

Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins - Stimmrechtsübertragung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSVaG) findet am 1. Juli 2014 in Köln statt.

Read more

Bundesarbeitsministerium veröffentlicht neue Arbeitsstättenregeln

Das Bundesarbeitsministerium hat verschiedene Arbeitsstättenregeln (ASR), die der Arbeitsstättenausschuss am 5. Dezember 2013 verabschiedet hatte, im...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand April 2014

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 30. April 2014 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand April 2014) veröffentlicht.

Read more

Rentenwertbestimmungsverordnung 2014 vom Bundeskabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 30. April 2014 die "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt, April 2014

Read more

Geplante Änderungen in der Elternzeit

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Elterngeld- und Elternzeitrechts...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Februar 2014 und (2) Geschäftsklima,...

Read more

Aktualisierte Website zum Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR)

Mit der Unterzeichnung des Gemeinsamen Beschlusses zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...

Read more

Nationales Reformprogramm 2014 für die EU-Kommission

Die Bundesregierung hat Mitte April das Nationale Reformprogramm 2014 an die EU-Kommission übermittelt, die auf dieser Grundlage im Juni die...

Read more

Wissenschaftsrat legt Empfehlungen zur Gestaltung des Verhältnisses von beruflicher und akademischer Bildung vor

Systematischere und stärker in der Sekundarstufe II verankerte Angebote zur Berufs- und Studienorientierung, bessere Übergänge zwischen den...

Read more

Leitlinien für ein "Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst"

Bundesfamilienministerin Schwesig und Bundesjustizminister Maas haben Leitlinien für die gesetzliche Einführung der "Geschlechterquote" vorgestellt....

Read more

Bildung eines Arbeitsschutzausschusses

In Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten ist ein Arbeitsschutzausschuss zu bilden. Dem Betriebsrat steht dabei nach einer Entscheidung des BAG aber...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen