Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Pflegeversicherung - Erste Stufe der Pflegereform vom Bundestag beschlossen

Der Beitragssatz wird zum 1. Januar 2015 um 0,3 Prozentpunkte angehoben, um die vorgesehenen Leistungserweiterungen zu finanzieren.

Read more

Mindestlohn, Leitfaden von GESAMTMETALL

Das Mindestlohngesetz ist am 16. August 2014 in Kraft getreten. Daraus ergeben sich auch bei der Geltung von Tarifverträgen mit höheren...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, September 2014 und (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang...

Read more

Krankenstand AOK im September 2014

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2014 gegenüber dem Vormonat gesunken, liegt damit aber noch leicht über dem...

Read more

Zusätzliche Urlaubstage für ältere Arbeitnehmer sind keine Benachteiligung der Jüngeren

Ein Schuhfabrikant schafft, was der öffentliche Dienst nicht hinkriegt? Das BAG hat 2012 die Urlaubsstaffelung im TVöD verworfen und allen jüngeren...

Read more

Befristeter Arbeitsvertrag nach Rentenzugang

Vielfach wünschen sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer, das Arbeits-verhältnis über den Zeitpunkt des Renteneintrittsalters hinaus...

Read more

Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung: Prognosen des Schätzerkreises für 2014 und 2015

Mitte Oktober haben Bundesgesundheitsministerium, Bundesversicherungsamt und GKV-Spitzenverband ihre Prognose über die Höhe der Einnahmen und Ausgaben...

Read more

Herbstgutachten 2014 der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose

Am 9. Oktober 2014 haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2014 mit dem Titel "Deutsche Wirtschaft...

Read more

Ausbildung - Frühzeitig qualifizierten Nachwuchs gewinnen

Die Berufsfelderkundungen von Achtklässlern, die im Rahmen des Neuen Übergangssystems Schule - Beruf NRW "Kein Abschluss ohne Anschluss" derzeit...

Read more

ifaa und GDA unterstützen mit dem GDA-ORGAcheck gemeinsam Unternehmen bei der Überprüfung ihrer Arbeitsschutzorganisation

Created by SP  | 

Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) empfiehlt den GDA-ORGAcheck für Unternehmen – insbesondere für klein- und...

Read more

Personalpolitik: Technisch-naturwissenschaftliche Berufe: MINT-Herbstreport 2014

Den deutschen Unternehmen fehlen Arbeitskräfte besonders im Bereich der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe (Mathematik, Informatik,...

Read more

1. Mindestlohngesetz, 2. Nachweisgesetz

Im Rahmen des "Tarifautonomiestärkungsgesetzes" ist das Mindestlohngesetz (MiLoG) in Kraft getreten. Der Mindestlohn gilt ab 2015 - bis auf einige...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...

Read more

Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung psychischer Belastung

Created by SP  | 

Mit dem Beamer Arbeitswirtschaft vom 25.08.2014 hatten wir Sie auf die Broschüre "Arbeitsschutz in der Praxis - Empfehlungen zur Umsetzung der...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, September 2014, (2) Arbeitsmarkt, September 2014 und (3) Erste Berechnung des...

Read more

Anpassung der Positivliste auf Grundlage der aktualisierten Fachkräfteengpassanalyse

Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hat eine neue sog. Positivliste vorgelegt. Sie regelt die Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten in...

Read more

Tarifpolitik

Im Auftrag des Marburger Bundes hat Herr Professor Di Fabio ein Gutachten zum Thema "Gesetzlich auferlegte Tarifeinheit als Verfassungsproblem"...

Read more

"Bildung auf einen Blick 2014" - Zusammenfassung und Bewertung der OECD-Studie

Der neue OECD-Bildungsbericht stellt das hohe Bildungsniveau in Deutschland heraus, unterschätzt aber die berufliche Bildung und ihre Chancen für...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 2. Quartal 2014, (2) Verbraucherpreise, August 2014 und (3) Beschäftigungsentwicklung,...

Read more

Revision der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre Beschäftigungsstatistik überarbeitet und mit dem Monatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt vom August...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen