
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Der Durchführungserlass zum Arbeitszeitgesetz datierte zuletzt vom 03.03.2008. Zwischenzeitlich ist er seitens des Ministeriums für Arbeit,...
WeiterlesenDer Anspruch auf Entschädigung für immaterielle Schäden kann nur gegen den "Arbeitgeber" gerichtet werden. Der Personalvermittler ist nicht der...
WeiterlesenSonderprogramm des Bundes zur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit hat die aktualisierte Fachkräfteengpassanalyse für das zweite Halbjahr 2013 veröffentlicht.
WeiterlesenIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im November 2013 erneut leicht über dem des Vormonats, blieb aber damit weiterhin unter dem Niveau des...
WeiterlesenDeutschland bleibt weiterhin ein teurer Standort, dies geht aus einer aktuellen Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor. Danach...
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium hat am 16. Januar 2014 den Referentenentwurf eines "Gesetzes über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Dezember 2013 und Jahr 2013, (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland 2013 und (3)...
WeiterlesenDer Anspruch auf Entgeltumwandlung ergibt sich aus dem Gesetz. Der Arbeitgeber ist insoweit nicht zur Aufklärung verpflichtet, auch nicht aus dem...
WeiterlesenDie deutschen Wirtschaftsverbände sehen dem neuen Jahr überwiegend zuversichtlich entgegen. Für ihre Mitgliedsunternehmen erwarten die meisten bessere...
WeiterlesenIm neuen Jahr sind in den Bereichen Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Gesundheit zahlreiche Änderungen in Kraft getreten....
Weiterlesenifaa-Trendbarometer zeigt: Innovative Prozesse sind der Motor für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
WeiterlesenDas Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Anfang Januar die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2013...
WeiterlesenAktualisierter BDA-Leitfaden zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung veröffentlicht
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ihren "Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" vorgelegt. Der Bericht beschreibt insbesondere die...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt im Dezember und im Gesamtjahr 2013
WeiterlesenDas Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Anfang Januar die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2013...
WeiterlesenIn der betrieblichen Praxis kann es vorkommen, dass Arbeitnehmer arbeitsunfähig erkrankt aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden oder aber eine...
WeiterlesenAb 01.01.2014 gelten neue Rechengrößen für die Sozialversicherung und neue Sachbezugswerte: Tabellarische Übersicht aller Werte
Weiterlesen