Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Pflegebranche - Mindestentgelt auch für Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst

Die Regelung über das Mindestentgelt in der Pflegebranche in § 2 PflegeArbbV differenziert nicht nach der Art der Tätigkeit. Deshalb sind im...

Read more

Kurzarbeitergeld - Verlängerung der Bezugsdauer auf zwölf Monate

Das Bundesarbeitsministerium hat die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld von sechs auf zwölf Monate verlängert. Die Verordnung vom 13. November 2014...

Read more

Ausbildungkonsens

Das Arbeitsministerium NRW hat nunmehr die Analyse „Ausbildungsmarkt und Ausbildungsbereitschaft von Betrieben“ veröffentlicht. Sie wurde vom...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, November 2014

Read more

Pensions-Sicherungs-Verein - Beitragssatz für das Jahr 2014

Der - relativ - niedrige Beitragssatz beruht auf einem Rückgang der insolvenzbedingten Aufwendungen. Die Zahl der Insolvenzfälle hat abgenommen ebenso...

Read more

Bürokratieabbau

Ende November hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Katalog zum Bürokratieabbau vorgelegt.

Read more

Initiative "Betriebliche Ausbildung hat Vorfahrt"

Assistierte Ausbildung

Read more

Rentenversicherungsbericht 2014

Das Bundeskabinett hat Ende November den "Rentenversicherungsbericht 2014" beschlossen. Dieser enthält - wie in den Vorjahren - insbesondere...

Read more

Sozialversicherung

Bundeskabinett hat Senkung der Rentenbeitragssätze beschlossen

Read more

Elterngeld Plus und Novellierung der Regelungen zur Elternzeit

Der Bundestag hat am 07.11.2014 den Gesetzentwurf zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im...

Read more

Leistungsbeurteilung im Zeugnis - "gut" ist nicht das neue "befriedigend"

Das BAG hat klargestellt, dass die angebliche statistische Verteilung von Noten laut einer Studie nicht zu einer Verschiebung der Bewertungsskala...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Oktober 2014, (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland, 3. Quartal 2014 und (3)...

Read more

Spitzengespräch Ausbildungskonsens

Am 12. November kamen die Partner des Ausbildungskonsenses NRW im Rahmen des Spitzengesprächs auf Präsidenten- und Ministerebene zusammen. Unternehmer...

Read more

Fachkräftegewinnung

Die Zweite Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung ist am 11. November 2014 in Kraft getreten.

Read more

Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und flexiblere Elternzeit

Am 7. November 2014 hat der Bundestag den Gesetzentwurf zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im...

Read more

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung (SVR): Jahresgutachten 2014/2015

"Mehr Vertrauen in Marktprozesse"

Read more

Tarifabschluss für die westdeutsche Textil- und Modeindustrie

In der Nacht zum 13. November 2014 haben sich der Arbeitgeberverbund des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie und die...

Read more

Fachkräftegewinnung

Das Gesetz zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete...

Read more

Verordnung zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2015 - Referentenentwurf

Das Bundesarbeitsministerium hat den Referentenentwurf der "Verordnung zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das...

Read more

Krankenstand Metallindustrie im September 2014

In der Metallindustrie lag der Krankenstand im September 2014 über dem Vormonat, blieb damit aber noch leicht unter dem Stand vom September 2013.

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen