
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich am 1. April 2014 in der dritten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss...
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Realwirtschaft vorgelegt, das erhebliche Auswirkungen auf die betriebliche...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Berechnung des Bruttoinlandsprodukts 2013 nach Ländern, 1. Fortschreibung 2013 und (2) Arbeitsmarkt, März 2014
WeiterlesenDie EU-Kommission hat am 21. März 2014 ihren Bericht zur Anwendung der "Richtlinie 2008/104/EG über Leiharbeit" (Zeitarbeitsrichtlinie), die im...
WeiterlesenIm Bundesanzeiger vom 26. März 2014 wurde die Zweite Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung veröffentlicht. Sie tritt am...
WeiterlesenIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im Dezember 2013 deutlich unter dem des Vormonats. Im Januar 2014 stieg er dann wieder leicht an, ohne...
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 12. März 2014 den Entwurf für den Bundeshaushalt 2014 sowie den Finanzplan bis 2018 verabschiedet. Damit...
WeiterlesenAm 10. März 2014 tagte der Rat für Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) in Brüssel. Als einziges konkretes Ergebnis...
WeiterlesenDie Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht.
WeiterlesenZur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa" hat der Bund ein...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2014 und (2) Geschäftsklima,...
WeiterlesenBAG: Der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht, wenn der Arbeitgeber für den Arbeitsschutz eine Struktur aufbaut und ausgewählten Arbeitnehmern...
WeiterlesenRechtfertigt bereits eine wirksame außerordentliche Kündigung wegen einer groben Pflichtverletzung den Widerruf einer Versorgungszusage? Einen...
WeiterlesenDer BAuA-Forschungsbericht kommt zu dem Ergebnis, dass es bereits heute eine Betreuungslücke (Bilanzierung von Kapazität und Bedarf) gibt und diese in...
WeiterlesenArbeitsmedizinische Regeln (AMR) geben den Stand der Arbeitsmedizin und sonstige gesicherte arbeitsmedizinische Erkenntnisse wieder. Sie werden vom...
WeiterlesenDie Frage, unter welchen Voraussetzungen Beschäftigte bei einem Arbeitseinsatz im Ausland vom Unfallversicherungsschutz erfasst sind, hat das...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2014, (2) Insolvenzen – 4. Quartal 2013 und Jahr 2013
WeiterlesenDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat einen neuen Leitfaden zum Thema "INKLUSION UNTERNEHMEN - Ausbildung und...
WeiterlesenEnde Februar hat das Bundeskabinett den 12. Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (12....
Weiterlesen