Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

5. SGB IV-Änderungsgesetz vom Bundesrat beschlossen

Einführung der Assistierten Ausbildung und Erweiterung der ausbildungsbegleitenden Hilfen

Read more

Syndikusanwälte - weiterhin Steuerfreiheit für Arbeitgeberzuschüsse zur Gesetzlichen Rentenversicherung

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat zu den vom Bundesjustizminister vorgelegten Eckpunkten zur Neuregelung des Rechts der Syndikusanwälte Stellung...

Read more

Tarifabschluss in der Chemischen Industrie

Der Bundesverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) einigten sich am 27. März 2015 in der dritten...

Read more

Rentenwertbestimmungsverordnung 2015 - Rentenanpassung zum 1. Juli 2015

Das Bundesarbeitsministerium hat Ende März den Referentenentwurf der „Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung...

Read more

Ausbildungskonsens NRW: Außerordentliches Spitzengespräch am 20. März 2015

Am 20. März 2015 fand im Rahmen des Ausbildungskonsenses NRW ein außerordentliches Spitzengespräch statt. Im Vorfeld dieses Termins hatten sich...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2015

Read more

Nachtragshaushalt 2015, Eckwertebeschluss zum Bundeshaushalt 2016 und Finanzplan bis 2019

Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung Mitte März den Entwurf für den Bundeshaushalt 2016 und den Finanzplan bis 2019 sowie den Entwurf des...

Read more

BIBB-Studie zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung

Nach den Ergebnissen einer neuen repräsentativen Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu Kosten und Nutzen der betrieblichen...

Read more

Krankenstand Metallindustrie im Januar 2015

In der Metallindustrie lag der Krankenstand im Januar 2015 leicht über dem des Vormonats und damit auch über dem Stand vom Januar 2014.

Read more

Entgeltfortzahlung bei Alkoholabhängigkeit

Ein Rückfall nach einer Alkohol-Entziehungstherapie kann zwar wegen einer negativen Gesundheitsprognose zu der Beendigung des Arbeitsverhältnisses...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Februar 2015, (2) Insolvenzen – 4. Quartal 2014 und Jahr 2014

Read more

Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze

Auszuhängen sind nur die Gesetze, in dessen Schutzbereich die jeweiligen Arbeitnehmer fallen. So muss beispielsweise die Röntgenverordnung (RöV) nur...

Read more

Sommerzeit 2015

Die diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 29. März 2015, und endet am Sonntag, 25. Oktober 2015. Daraus können sich in vielen Fällen auch...

Read more

Krankenstand AOK im Januar 2015

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2015 gegenüber dem Vormonat zwar zurückgegangen, liegt damit aber insgesamt noch...

Read more

Berufsausbildung: Meldung von Ausbildungsplätzen

Die wirtschaftsseitigen Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Flyer erarbeitet,...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im Februar 2015

Ende Februar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2015 veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, Februar 2015

Read more

Observation durch einen Detektiv mit heimlichen Videoaufnahmen

Die unberechtigte Überwachung eines erkrankten Arbeitnehmers durch einen Detektiv - verbunden mit Videoaufnahmen - kann einen Entschädigungsanspruch...

Read more

Werbevideo – Erlaubnis zur Veröffentlichung endet nicht mit dem Arbeitsverhältnis

Ein mit Zustimmung des Arbeitnehmers gedrehtes Werbevideo darf auch nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses gezeigt werden. Dafür gibt es auch kein...

Read more

Krankenstand Metallindustrie im Dezember 2014

In der Metallindustrie lag der Krankenstand im Dezember 2014 unter dem Vormonat, aber über dem Stand vom Dezember 2013.

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen