Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Krankenstand AOK im März 2015 und Metallindustrie im Februar 2015

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2015 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen.

In der...

Read more

Berufsbildungsbericht und Datenreport 2015

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) haben jetzt den Berufsbildungsbericht 2015 und...

Read more

Stabilitätsprogramm 2015

Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 15. April 2015 das deutsche Stabilitätsprogramm beschlossen. Die Bundesregierung geht davon aus, dass der...

Read more

Aktuelle Zahlen zur Arbeitszeitentwicklung – Leichter Anstieg der Jahresarbeitszeit in 2015

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland veröffentlicht...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...

Read more

Novelle der Betriebssicherheitsverordnung 2015

Die novellierte Fassung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) tritt am 1. Juni 2015 in Kraft. Arbeitgeber und Betreiber von...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im März 2015

Ende März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im März 2015 veröffentlicht.

Read more

Inklusionspreis 2015 der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

„Unternehmen setzen auf Beschäftigung von Menschen mit Behinderung"

Read more

Erster Inklusionspreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Erstmalig verleiht das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen den so genannten Inklusionspreis.

Read more

Fördermöglichkeiten der betrieblichen Ausbildung für junge schwerbehinderte Menschen in NRW

Im Rahmen des Bundesprogramms „Initiative Inklusion“ besteht in NRW die Möglichkeit, für junge schwerbehinderte Menschen Fördergelder für...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, März 2015.

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: März 2015

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat dieses Jahr erstmals die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand März 2015) veröffentlicht.

Read more

Tarifabschluss Öffentlicher Dienst der Länder

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst der Länder haben sich am 28. März 2015 in der vierten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss für die ca....

Read more

5. SGB IV-Änderungsgesetz vom Bundesrat beschlossen

Einführung der Assistierten Ausbildung und Erweiterung der ausbildungsbegleitenden Hilfen

Read more

Syndikusanwälte - weiterhin Steuerfreiheit für Arbeitgeberzuschüsse zur Gesetzlichen Rentenversicherung

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat zu den vom Bundesjustizminister vorgelegten Eckpunkten zur Neuregelung des Rechts der Syndikusanwälte Stellung...

Read more

Tarifabschluss in der Chemischen Industrie

Der Bundesverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) einigten sich am 27. März 2015 in der dritten...

Read more

Rentenwertbestimmungsverordnung 2015 - Rentenanpassung zum 1. Juli 2015

Das Bundesarbeitsministerium hat Ende März den Referentenentwurf der „Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung...

Read more

Ausbildungskonsens NRW: Außerordentliches Spitzengespräch am 20. März 2015

Am 20. März 2015 fand im Rahmen des Ausbildungskonsenses NRW ein außerordentliches Spitzengespräch statt. Im Vorfeld dieses Termins hatten sich...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2015

Read more

Nachtragshaushalt 2015, Eckwertebeschluss zum Bundeshaushalt 2016 und Finanzplan bis 2019

Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung Mitte März den Entwurf für den Bundeshaushalt 2016 und den Finanzplan bis 2019 sowie den Entwurf des...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen