
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und Auftragsbestand NRW, Juni 2015 und (2)...
Read moreDer Arbeitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Guntram Schneider, und der Wirtschaftsminister, Garrelt Duin, haben am 25. August 2015 bei der...
Read more„Fachkräftemangel bekämpfen – Wettbewerbsfähigkeit sichern“: BDA-Broschüre veröffentlicht
Read moreDer von Ministerien geförderte Praxisleitfaden „Zielsicher: Mehr Frauen in Führung" und die neu herausgekommenen Workshop-Unterlagen der...
Read moreDie Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben ein Verfahren zur Nachvermittlung von Jugendlichen verabredet, die noch einen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Juli 2015 und (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland, 2. Quartal 2015
Read moreDie gemeinsame Initiative „Partnerschaft für Fachkräfte“ hat die Bundesregierung mit Spitzenvertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der...
Read moreIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im Juni 2015 leicht über dem Vormonat, und damit in etwa auf dem Stand vom Juni 2014.
Read moreDas Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat Anfang August eine Übersicht über die Höhe und Struktur der Arbeits- und Personalzusatzkosten für...
Read moreDas Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat Anfang August einen Kurzbericht zur Weiterbildung in Deutschland veröffentlicht....
Read moreDer Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung hat Klarstellungen zum Bezug von Krankengeld während und nach einer bezahlten Freistellung und...
Read moreDer gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 € und die damit verbundenen Aufzeichnungspflichten haben viele Rechtsunsicherheiten bei einem enormen...
Read moreEnde Juli hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2015 veröffentlicht.
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Juli 2015) veröffentlicht.
Read moreIm Bundesanzeiger vom 27. Juli 2015 ist die Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Geld- und Wertdienste vom 21. Juli 2015 bekanntgemacht...
Read moreDie Freistellung von der Arbeitsleistung im auslaufenden Arbeitsverhältnis hat sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen in Bezug auf den Beitrag und...
Read moreAm 1.1.2015 ist das Künstlersozialabgabestabilisierungsgesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz bringt auch einige Verschärfungen bei der Abgabepflicht...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Juni 2015 und (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.