Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Spitzengespräch Ausbildungskonsens

Die Spitzenvertreter des Ausbildungskonsenses NRW haben sich am 13. November zu ihrer Herbstsitzung getroffen. Zentrale Beratungsgegenstände waren die...

Read more

Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, September 2015

In der Metallindustrie lag der Krankenstand im September 2015 sowohl über dem Vormonat als auch über dem Stand vom September 2014.

Read more

Tarifabschluss für das Gebäudereiniger-Handwerk

Am 30. Oktober 2015 einigten sich der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt zum 30. September 2015

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Oktober die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand September 2015) veröffentlicht.

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2015

Ende Oktober hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2015 veröffentlicht.

Read more

Asyl- und Flüchtlingspolitik

Die Verordnung zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz wurde im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 41 vom 27. Oktober 2015 veröffentlicht und ist am 28....

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, September 2015, (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und...

Read more

Krankenstand AOK im September 2015

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2015 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr leicht angestiegen.

Read more

Asyl- und Flüchtlingspolitik

Am 23. Oktober 2015 wurde das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz im Bundesgesetzblatt verkündet und trat damit am 24. Oktober in Kraft.

Read more

Verhältnis von Hochschulbildung und Arbeitsmarkt - Empfehlungen des Wissenschaftsrates

Den zweiten Teil seiner Empfehlungen zur „Qualifizierung von Fachkräften vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ hat der Wissenschaftsrat am...

Read more

Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchungen

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat aktuell eine überarbeitete Fassung der DGUV-Information 250-010 "Eignungsuntersuchungen in der...

Read more

MINT-Herbstreport 2015

Im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI), von Gesamtmetall...

Read more

Inklusionspreis 2015 verliehen

Am 13. Oktober 2015 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit und die...

Read more

Herbstgutachten 2015 der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose

Mit dem Titel „Deutsche Konjunktur stabil – Wachstumspotenziale heben“ haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute am 8. Oktober 2015 ihre...

Read more

Förderung bedarfsgerechter Kinder-Betreuungszeiten: Bundesprogramm KitaPlus

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) beteiligt sich gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Städtetag, dem...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...

Read more

Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze

Der Gesetzgeber hat Änderungen in den Aushangpflichtigen Arbeitsschutzgesetzen vorgenommen. Wird ein aushangpflichtiges Gesetz erheblich geändert,...

Read more

Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Abfallwirtschaft

Im Bundesanzeiger vom 30. September 2015 ist die Siebte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Abfallwirtschaft einschließlich...

Read more

Inklusion

Kampagne „Jobs für Menschen mit Behinderung“ gestartet

Read more

Flüchtlinge und Asylbewerber

Aktuelle Informationen über den Flüchtlingsgipfel, den Nachtragshaushalt der Bundesregierung und die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen