
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
In der Metallindustrie lag der Krankenstand im September 2015 sowohl über dem Vormonat als auch über dem Stand vom September 2014.
WeiterlesenAm 30. Oktober 2015 einigten sich der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Oktober die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand September 2015) veröffentlicht.
WeiterlesenEnde Oktober hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2015 veröffentlicht.
WeiterlesenDie Verordnung zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz wurde im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 41 vom 27. Oktober 2015 veröffentlicht und ist am 28....
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, September 2015, (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und...
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2015 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr leicht angestiegen.
WeiterlesenAm 23. Oktober 2015 wurde das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz im Bundesgesetzblatt verkündet und trat damit am 24. Oktober in Kraft.
WeiterlesenDen zweiten Teil seiner Empfehlungen zur „Qualifizierung von Fachkräften vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ hat der Wissenschaftsrat am...
WeiterlesenDie Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat aktuell eine überarbeitete Fassung der DGUV-Information 250-010 "Eignungsuntersuchungen in der...
WeiterlesenIm Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI), von Gesamtmetall...
WeiterlesenAm 13. Oktober 2015 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit und die...
WeiterlesenMit dem Titel „Deutsche Konjunktur stabil – Wachstumspotenziale heben“ haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute am 8. Oktober 2015 ihre...
WeiterlesenDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) beteiligt sich gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Städtetag, dem...
WeiterlesenDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...
WeiterlesenDer Gesetzgeber hat Änderungen in den Aushangpflichtigen Arbeitsschutzgesetzen vorgenommen. Wird ein aushangpflichtiges Gesetz erheblich geändert,...
WeiterlesenIm Bundesanzeiger vom 30. September 2015 ist die Siebte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Abfallwirtschaft einschließlich...
WeiterlesenAktuelle Informationen über den Flüchtlingsgipfel, den Nachtragshaushalt der Bundesregierung und die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat eine neue sog. Positivliste vorgelegt. Sie regelt die Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten in...
Weiterlesen