
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW lobt zum dritten Mal einen Inklusionspreis aus. Ausgezeichnet werden...
Read moreEnde November haben der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und McKinsey die jüngste Ausgabe des „Hochschul-Bildungs-Reports" vorgestellt. Im...
Read moreDas Bundeskabinett hat Mitte November die Beitragssatzverordnung für 2018 sowie den Rentenversicherungsbericht 2017 beschlossen.
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und Reichweite der Auftragsbestände NRW, September...
Read moreDas seit 1952 geltende Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist umfänglich novelliert worden. Teile der Neuregelung sind bereits zum 30.05.2017 in Kraft...
Read moreIm Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI), von Gesamtmetall...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise im Oktober um 1,6 Prozent gestiegen und (2) Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal 2017 um...
Read moreSachverständigenrat: „Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik“
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima im Oktober 2017, (2) Geschäftsklima Metall im Oktober 2017, (3) Krankenstand in der deutschen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt zum Stand 30.09.2017 – also dem offiziellen Ende des...
Read moreAnfang November hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2017 veröffentlicht.
Read moreDie 4. Förderrunde des Programms JOBSTARTER plus ist angelaufen. In dieser Förderrunde sollen regional innovative Projekte gefördert werden, die mit...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und Reichweite der Auftragsbestände NRW,...
Read moreAngesichts der grundsätzlich zum 1. Dezember fällig werdenden tariflichen Jahressonderzahlung hat METALL NRW die bestehenden Erläuterungen zur...
Read moreDen Arbeitgeber trifft nach § 95 Abs. 2 S. 1 SGB IX schon seit langem die Pflicht, die Schwerbehindertenvertretung bei allen Angelegenheiten, die...
Read moreMETALL NRW-Fachgruppe Dienstleistungen und IG Metall NRW vereinbaren neues Tarifwerk für KFZ-Betriebe / „Tarifabschluss schafft modernes...
Read moreIn den frühen Morgenstunden des 18. Oktober 2017 einigten sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen...
Read moreBAG: Die Durchführung eines "betrieblichen Eingliederungsmanagements" ist keine formelle Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Versetzung. Dies gilt...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise im September, (2) Krankenstand AOK für den Stichtag 1. August 2017 und (3) Finanzen der...
Read moreDie Rechengrößen in der Sozialversicherung 2018 im tabellarischen Überblick.
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.