
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Januar über den Stand der Nachvermittlung Januar 2018 für das Ausbildungsjahr 2017/2018 (fünftes Quartal)...
Read moreDie Bundesregierung hat Ende Januar den Jahreswirtschaftsbericht 2018 mit dem Titel „Wirtschaftlich gestärkt in die Zukunft“ vorgelegt
Read moreEnde Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2018 veröffentlicht.
Read moreIm Rahmen des Forschungsprogramms „Zukunft der Arbeit: Mittelstand – innovativ und sozial“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima im Januar 2018 ist leicht gestiegen, (2) Geschäftsklima Metall im Januar 2018 leicht gestiegen...
Read moreBei Verhandlungen über die einvernehmliche Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wird oft die Frage nach dem Krankenversicherungsschutz des...
Read moreDer Gesetzgeber hat sich in der vergangenen Legislaturperiode eingehend mit dem Recht der betrieblichen Altersversorgung befasst. Ein Überblick über...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Dezember 2017
Read moreDer Arbeitgeber ist gehalten, die Höhe der Betriebsrenten regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Es ist sowohl auf die Belange des...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet verschiedene (elektronische) eService-Angebote für Unternehmen an, die sie nun in einem Flyer zusammenfassend...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und Reichweite der Auftragsbestände NRW,...
Read moreFür das Anzeigeverfahren zur Berechnung der Beschäftigungspflicht und ggf. die Zahlung der Ausgleichsabgabe können Arbeitgeber die Software "IW-Elan"...
Read moreDie maßgebenden Rechengrößen der Sozialversicherung für 2018 verändern auch die Rechengrößen in der betrieblichen Altersversorgung. Dazu zählen die...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, November 2017
Read moreAnfang Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Dezember sowie für das Gesamtjahr...
Read moreAnfang Januar hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wie in jedem Jahr die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen...
Read moreDie Verordnung über die pauschalierten Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld regelt die Höhe der Leistungsansprüche für das Jahr 2018.
Read moreAm 1. Januar 2018 treten in den Bereichen Gesundheit, Arbeitsmarkt und Alterssicherung Änderungen in Kraft. Unter anderem sinken Beitrags- und...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise im November um 1,8 Prozent gestiegen, (2) Geschäftsklima im Dezember 2017 ist leicht...
Read moreDas Schwerbehindertenrecht wird ab dem Jahr 2018 erheblich geändert und neu geregelt. Dadurch verschiebt sich auch die Paragrafenfolge. Eine...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.