
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen 2016 und (2) Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, Februar...
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium hat den Referentenentwurf der „Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand April 2017) veröffentlicht.
WeiterlesenEnde März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im März 2017 veröffentlicht.
WeiterlesenAm 21. März 2017 ist die erste Verordnung zur Änderung der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV) in Kraft getreten.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, März 2017 und (2) Geschäftsklima Metall, März 2017
WeiterlesenAm 1. April 2017 treten zahlreiche Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes in Kraft. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat dazu die bisherige...
WeiterlesenWettbewerbsverbote, die keine Karenzentschädigung vorsehen, sind nichtig. Weder kann der Arbeitgeber aufgrund einer solchen Vereinbarung die...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Februar 2017 und (2)...
WeiterlesenAm 17. März 2017 einigten sich der Arbeitgeberverband Stahl und die Industriegewerkschaft Metall nach 10-stündigen Verhandlungen in der dritten...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, Januar 2017 (2) » Insolvenzen – 4. Quartal 2016 und Jahr 2016...
WeiterlesenArbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen haben, können eine Sperrzeit bekommen, wenn dafür kein „wichtiger Grund" vorliegt. Die...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Januar 2017
WeiterlesenAnfang März 2017 sich der Gesamtverband der Textil- und Modeindustrie – Arbeitgeberverbund – und die Industriegewerkschaft Metall nach der dritten...
WeiterlesenAnfang März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2017 veröffentlicht.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, Februar 2017 und (2) Geschäftsklima Metall, Februar 2017
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2017, (2) Bruttoinlandsprodukt, 4. Quartal 2016 und (3) Beschäftigungsentwicklung,...
WeiterlesenAm 17. Februar 2017 einigte sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) mit der ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, zugleich für die...
WeiterlesenAm 16. Februar 2017 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit und die...
WeiterlesenDie diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 26. März 2017, und endet am Sonntag, 29. Oktober 2017. Daraus können sich in vielen Fällen auch...
Weiterlesen