Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

M+E-Leitfaden von GESAMTMETALL zur befristeten Teilzeit

Am 01.01.2019 treten Änderungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz in Kraft.

Read more

Verabschiedung des Qualifizierungschancengesetzes (Änderung von § 4 TVG Tarifeinheit, § 117 BetrVG und § 622 BGB)

Der Bundestag hat am 30. November 2018 das Qualifizierungschancengesetz in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen. Gegenstand des Gesetzes sind unter...

Read more

Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts

Die Einführung einer sogenannten Brückenteilzeit wurde vom Bundesrat verabschiedet.

Read more

Neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Urlaubsrecht

Verlust des Anspruchs auf bezahlten Jahresurlaub, sofern der Arbeitnehmer keinen Urlaub beantragt hat?

EuGH vom 06.11.2018 - Urteile in den...

Read more

Rentenversicherung

Gutachten zum Rentenversicherungsbericht 2018 und zum dritten Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre

Read more

Einführung eines Schulfachs Wirtschaft in NRW

Das Schulministerium NRW hat Ende November angekündigt, dass das Fach Wirtschaft ab dem Schuljahr 2020/21 an allen weiterführenden allgemeinbildenden...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im November 2018

Ende November hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im November 2018 veröffentlicht.

Read more

Mindestlohn

„Branchenmindestlöhne nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und Tarifvertragsgesetz“ - aktualisierte Übersicht

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 48/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), November 2018, (2) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Oktober 2018, (3)...

Read more

MINT-Herbstreport 2018: Wichtigste Befunde

Die MINT-Fachkräftelücke erreicht mit 337.900 fehlenden Arbeitskräften einen neuen Oktober-Rekordwert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm die Zahl...

Read more

Langzeitarbeitslosigkeit

Änderung des Sozialgesetzbuches - 10. SGB II-ÄndG-Teilhabechancengesetz

Read more

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung (SVR): Jahresgutachten 2018/2019

Sachverständigenrat: „Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen“

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 46/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise (Bund), Oktober 2018

Read more

Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung

Neue Auflage der Handreichung für Verbände und Unternehmen: Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung

Read more

Gesetzliche Rentenversicherung

Nichtanrechnung des unmittelbar vor dem Rentenbeginn liegenden Arbeitslosengeldbezugs auf die 45 Pflichtbeitragsjahre der Rente für besonders...

Read more

Einführung einer Brückenteilzeit

Bundestagsbeschluss des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts

Read more

Mindestlohn

Kommission beschließt Anpassung zum 1. Januar 2019

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt in NRW - Bilanz zum 30.09.2018

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Oktober die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt in NRW zum Stand 30.09.2018 – also dem...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2018

Ende Oktober hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2018 veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 44/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Oktober 2018, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund, Oktober 2018, und (3)...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen