
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Feststellung von Mehrfachbeschäftigung geringfügig Beschäftigter
Die Versicherungspflicht tritt erst mit dem Tage der Bekanntgabe der Feststellung...
Read moreAm 4. Dezember 2007 wurde von der OECD der internationale Bericht zu PISA 2006 (Programme for International Students Assessment) veröffentlicht. Er...
Read moreVerkündung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts im Bundesgesetzblatt ist erfolgt
Die Verkündung des Gesetzes zur Neuregelung des...
Read moreGeldwerte Vorteile bei Arbeitgeberdarlehen
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat nun auf die gemeinsame Eingabe der Spitzenverbände der deutschen...
Read moreRückzahlung von Fortbildungskosten, Prüfung nach §§ 307 ff. BGB
BAG: Eine vom Arbeitgeber vorformulierte Rückzahlungsklausel von Fortbildungskosten...
Read moreBeitragssenkung und Verlängerung der Arbeitslosengeldzahlung für Ältere
Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung wird zum 1. Januar 2008 von 4,2 auf...
Read moreFür ehrenamtliche Richter kein Vertretungsverbot hinsichtlich ihres Arbeitgebers
Das Rechtsdienstleistungsgesetz – es tritt weitgehend erst 7 Monate...
Read moreLAG hält die gesetzliche Staffelung der Kündigungsfristen teilweise für europarechtswidrig
Die Nichtberücksichtigung der Beschäftigungszeit vor...
Read moreAuswirkungen des Arbeitskampfs zwischen der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL) und der Deutsche Bahn AG
Trotz der Notfallpläne der Deutsche Bahn...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.