
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das Bundeskabinett hat am 17. Oktober 2007 den „Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung"...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2007 gegenüber dem Vormonat stark, gegenüber dem Vorjahresmonat schwächer...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreDer SPD-Parteivorstand hat am 6. Januar 2008 den Beschluss gefasst, wieder eine Höchststundenzahl von 15 Stunden pro Woche für Minijobs festlegen zu...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Dezember 2007 gegenüber Dezember 2006 um 2,8 %. Im Vergleich zum November 2007 erhöhte sich der...
Read moreAllen Konjunktursorgen zum Trotz haben die meisten Branchen ihren Optimismus noch nicht verloren: zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen...
Read moreSteuer- und Beitragsfreiheit der Aufstockungsbeträge auch bei Beginn nach 2009
Read moreDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wurde beauftragt, gemeinsam mit den für Bildung und Wissenschaft zuständigen Fachministerien...
Read moreDas Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen für 185 Berufe in West- und 151 Berufe in...
Read moreIn 2007 führten die gute Konjunktur und das starke Beschäftigungswachstum zu einer jahresdurchschnittlich deutlichen Reduktion der Arbeitslosigkeit...
Read moreReferentenentwürfe zur Änderung des Entsendegesetzes und des Mindestarbeitsbedingungengesetzes
Die vorliegenden Vorschläge zur Umsetzung des...
Read moreDer Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe hat im Dezember nachgegeben (Thema I). Im Oktober dieses Jahres waren in den...
Read moreMit dem am 14.12.2007 vom Bundestag in erster Lesung beschlossenem Siebten SGB III-Änderungsgesetz sollen Arbeitslosengeldansprüche Älterer...
Read moreDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die in § 44 b SGB II geregelte Pflicht der Kreise zur Aufgabenübertragung der Leistungen nach SGB...
Read moreMindestnettotabellen 82 % und 85 % für 2008
Im Auftrag von GesamtMetall hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die gesetzlichen 70...
Read moreDie Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eine Studie mit dem Titel „Benefits and Wages 2007 – OECD Indicators"...
Read moreDie Zahl der am 30. September unvermittelt gemeldeten Bewerber konnte bis Dezember um 16.300 auf 12.800 reduziert werden. Dies bedeutet ein deutlich...
Read moreNachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrags - Schriftformerfordernis
Unterzeichnen die Arbeitsvertragsparteien nach Vertragsbeginn einen...
Read moreSelbstcheck für kleine und mittlere Unternehmen Informationen unter http://reach.bdi.info und Anforderung des Flyers unter www.dguv.de/bgia/reach...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.