
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Zahl der gemeldeten Stellen insgesamt liegt mit Stand vom April bei 380.743 und ist damit gegenüber dem Vorjahr um + 11,3 % bzw. + 38.703 Plätze...
Read moreGemeinsames Meldeverfahren neu gefasst
Besprechungsergebnis der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger vom 4. und 5. März 2008 und...
Read moreIm Rahmen der Kampagne „Vielfalt als Chance“, die vom Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Herrn Dr. Dieter...
Read moreVerdoppelung der Beitragslast auf Versorgungsbezüge - auch aus einer einmaligen Kapitalzahlung aus einer Direktversicherung - verfassungsgemäß
...
Read moreZum Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) der „Kooperativen Jobcenter" für Arbeitslosengeld II haben die Bundesvereinigung der Deutschen...
Read moreBAG zur Angemessenheit einer Ausbildungsvergütung
Fall 1: In einem durch Zuschüsse der Bundesagentur für Arbeit finanzierten Ausbildungsverhältnis...
Read moreDie im Oktober 2007 konstituierte Koalitionsarbeitsgruppe, die ein gemeinsames Konzept zur stärkeren Verbreitung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung...
Read morePauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen gemäß § 37b EStG
BMF-Schreiben zum 2007 in Kraft getretenen § 37 b EstG; dieser ermöglicht es...
Read moreAm 21. April wurde vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) die Studie „Ingenieurlücke in Deutschland - Ausmaß, Wertschöpfungsverluste und...
Read morePräventionsverfahren nach § 84 SGB IX bei Schwerbehinderten
Bei Kündigungen innerhalb der Wartezeit hat eine unterbliebene Durchführung der...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wird Politik, Medien und Öffentlichkeit weiterhin über die verheerenden Folgen...
Read moreBeschluss des SPD-Präsidiums zum gleitenden Übergang in den Ruhestand
Das Präsidium der SPD hat am 5. Mai 2008 einen Beschluss zur...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreArbeitsvertragliche Änderung in der Nachwirkungsphase
BAG: Ein zum Zeitpunkt eines Verbandsaustritts vollwirksamer Tarifvertrag gilt weiter zwingend,...
Read moreDie Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat jüngst ihren Deutschland-Bericht vorgelegt. Schwerpunkte der Analyse...
Read moreNeuregelungen treten am 1. Juli 2008 in Kraft - Beiträge steigen
Das Gesetz sieht strukturelle Änderungen in der Pflegeversicherung vor, die dem...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im März 2008 gegenüber März 2007 um 3,1 %. Im Vergleich zum Februar 2008 erhöhte sich der Index um 0,5...
Read moreDas Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) hat in einer Dokumentation die Praxisbeiträge der beiden Tagungen der kaufmännischen...
Read moreKeine Steuerbefreiung bei Barlohnumwandlung von Urlaubsgeld in Warengutschein durch Wahlrechtsausübung
BFH: Die Umwandlung von Barlohn in Sachlohn...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.