Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Referentenentwurf für ein Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHRG

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zum ordnungspolitischen Rahmen der Krankenhausfinanzierung ab dem...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt, August 2008

Im August 2008 verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 14.000 im Vergleich zum Vormonat auf knapp 3,196 Mio. - Dies entspricht einem Rückgang...

Read more

Arbeitskostenerhebung 2008

Das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften sowie die statistischen Ämter der EU-Mitgliedsstaaten haben vier Jahre nach der letzten...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: August 2008

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt stellt sich im August 2008 im Vergleich zum Vorjahr weiterhin positiv dar. Die Zahl der gemeldeten Stellen...

Read more

Bildungsmonitor 2008

Im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft misst das IW Köln seit 2004, welcher bildungspolitische Handlungsbedarf in den 16 Bundesländern...

Read more

Änderung SGB III, § 421r Ausbildungsbonus und § 421s Berufseinstiegsbegleitung

In unserem Beamer WiSo vom 29.07.2008 hatten wir Sie über den Ausbildungsbonus nach § 421r SGB III informiert.Nun können wir Sie darüber in Kenntnis...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Geschäftsklima, August 2008

Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Vergleich zum Vormonat wieder deutlich verschlechtert und...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Verbraucherpreise, Juli 2008

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Juli 2008 gegenüber Juli 2007 um 3,3 %. Im Vergleich zum Juni 2008 erhöhte sich der Index um 0,6%.

Read more

Wirtschaftsinformationen: Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Mai 2008 und Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Juni 2008

Die nordrhein-westfälische Industrie stockt weiter ihren Personalbestand auf (Thema I). Die NRW-Industrieproduktion lag im Mai annähernd auf dem...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt, Juli 2008

Gegenüber dem Vormonat hat die Arbeitslosigkeit im Juli 2008 bundesweit um 50.000 auf rund 3,2 Mio. zugenommen, damit erhöhte sich die...

Read more

Betriebsübergang

Betriebsteilübergang - ordnungsgemäße Unterrichtung über Erwerber - Der Betriebsveräußerer oder der Erwerber muss im Falle eines Betriebsübergangs...

Read more

Elternzeit

Elternteilzeit - dringende betriebliche Gründe. Möchte ein Arbeitnehmer nach § 15 Abs. 6 BErzGG (nunmehr § 15 Abs. 6 BEEG) während der Elternzeit die...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: Juli 2008

Die Zahl der gemeldeten Stellen insgesamt liegt bei 445.370 und ist damit gegenüber dem Vorjahr um +3,5 % bzw. +14.890 Plätze gestiegen. Die Zahl der...

Read more

Arbeitszeitflexibilisierung

Entwurf eines "Gesetzes zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen“. Nach einem Referentenentwurf des...

Read more

Geschäftsklima, Juli 2008

Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich zum zweiten Mal in Folge deutlich verschlechtert. Die aktuelle...

Read more

Arbeitsschutz

Ermessensspielraum bei der Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen. BAG: Arbeitnehmer haben nach § 5 Abs. 1 ArbSchG iVm. § 618 Abs. 1 Satz 1 BGB...

Read more

Krankenstand AOK Juni 2008 und in der deutschen Metallindustrie, 2.Quartal 2008

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Juni 2008 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark zurückgegangen.

Read more

HIS-Absolventenstudie: Berufsverlauf und aktuelle Situation des Absolventenjahrgangs 2000/2001

Am 15. Juli 2008 hat die HIS GmbH eine Folgestudie zum Absolventenjahrgang 2000/2001 veröffentlicht, die den Berufsverlauf sowie die berufliche...

Read more

Leitfaden zur Durchführung von beruflichen Auslandsaufenthalten

Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) hat in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der...

Read more

Referentenentwurf eines 2. SV-ÄndG - Stellungnahme der BDA zur Bekämpfung der Schwarzarbeit

Die Bundesregierung hat am 4. Juni 2008 das „Aktionsprogramm für Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt“ beschlossen, auf dem der Referentenentwurf...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen