
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Bundesregierung hat ihren „Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen...
WeiterlesenAustrittsvereinbarung vor Inkrafttreten des TVöD wirksam
BAG: Die mit einem Arbeitgeberverband für den öffentlichen Dienst getroffene – satzungsgemäß...
WeiterlesenUm die Qualität der schulischen Arbeit weiterzuentwickeln, sollen die Schulleitungsmitglieder gezielt auf ihre neue Rolle – Leitung eines...
WeiterlesenNeue Daten zur Entwicklung der Industrieproduktion, zum Auftragseingang und Wirtschaftswachstum liegen vor.
WeiterlesenEntgeltbescheinigungsverordnung und Sozialversicherungsentgeltverordnung
Bundesministerium für Arbeit und Soziales legt einen Entwurf einer...
WeiterlesenVerlängerung eines sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrags
BAG: Verändern die Arbeitsvertragsparteien anlässlich der Verlängerung eines sachgrundlos...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) kurzfristig einen ersten...
WeiterlesenKabinettsbeschluss zur Reform der gesetzlichen Unfallversicherung
Das Bundeskabinett hat am 13.2.2008 den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung...
WeiterlesenEine familienfreundliche Personalpolitik gewinnt für viele Unternehmen an Bedeutung. Dies gilt insbesondere dann, wenn qualifizierte Frauen und Männer...
WeiterlesenIm Januar 2008 ist die Arbeitslosigkeit jahreszeitlich bedingt um 253.000 auf 3,659 Mio. Personen angestiegen. Der aktuelle Anstieg war jedoch...
WeiterlesenAm 19.02.2008 wurde in Ratingen in der 4. Tarifverhandlung für die Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen ein Ergebnis...
WeiterlesenDer Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe hat sich zum Jahresauftakt etwas verschlechtert (Thema I). Die nordrhein-westfälischen...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat am 23. Januar seinen diesjährigen Jahreswirtschaftsbericht mit dem Titel „Kurs halten!" in...
WeiterlesenBeginn und Ende – arbeitsrechtlich betrachtet
Die diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, dem 30. März 2008, und endet am Sonntag, dem 26. Oktober...
WeiterlesenDer Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das 7. SGB III-Änderungsgesetz mit einigen Änderungsempfehlungen des Bundestagsausschusses für Arbeit...
WeiterlesenDie Partner des Ausbildungspaktes und die Bundesagentur für Arbeit (BA) haben am 31. Januar 2008 eine positive Bilanz für das Ausbildungsjahr 2007...
WeiterlesenDas Bundeskabinett wird voraussichtlich am 13.02.2008 über den Referentenentwurf eines Unfallversicherungsmodernisierungsgesetzes beschließen.
WeiterlesenAm 24. April 2008 findet zum achten Mal der „Girls' Day - Mädchenzukunftstag" statt. Der Girls' Day hat sich, gerade auch vor dem Hintergrund des...
WeiterlesenDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat zum Thema „Aufstocker" ein neues Argumentationspapier erarbeitet. Es fasst die...
Weiterlesen