
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Der DGB hat eine Schwerpunktaktion unter dem Namen „Gute Arbeit“ gestartet. Er hat ein System als Messinstrument entwickelt, mit dem Arbeitsplätze...
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft blieb im 1. Quartal 2008 auf Expansionskurs – um 1,5 Prozent lag das Bruttoinlandsprodukt (preis-, saison- und...
WeiterlesenDGB-Index „Gute Arbeit“:
Der DGB hat eine Schwerpunktaktion unter dem Namen „Gute Arbeit“ gestartet. Er hat ein System als Messinstrument entwickelt,...
WeiterlesenAktionsprogramm der Bundesregierung gegen Schwarzarbeit:
Einführung einer Sofortmeldung zum Zeitpunkt der Beschäftigungsaufnahme in...
WeiterlesenDie industriellen Arbeitskosten je Vollzeitbeschäftigten im westdeutschen Produzierenden Gewerbe lagen 2007 bei 54.870 Euro, dies entspricht einer...
WeiterlesenBFH: Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte richtet sich nach tatsächlicher Nutzung des Dienstwagens
Zweck der Zuschlagsregelung ist...
WeiterlesenDie Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln mit der Studie „Politik-Check Schule" eine...
WeiterlesenTarifliche „Altersgrenze 65“ wirksam
BAG: Die hierin liegende Befristung des Arbeitsverhältnisses ist nach der ständigen Rechtsprechung des...
WeiterlesenAnschwärzen oder Verpfeifen "Whistleblowing" Änderung § 612a BGB
Nach der Neuregelung sollen Arbeitnehmer zukünftig berechtigt sein, die...
WeiterlesenWechsel von T in eine oT-Mitgliedschaft
Ein Arbeitgeberverband darf in seiner Satzung auch die oT-Mitgliedschaft regeln. Dabei muss sichergestellt...
WeiterlesenIm Mai 2008 ist die Arbeitslosigkeit erneut zurückgegangen, allerdings in einem geringeren Umfang als in Expertenkreisen erwartet wurde. Dem...
WeiterlesenDer Bundestag hat am 5. Juni 2008 nach 2. und 3. Lesung das „Fünfte Gesetz zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch – Verbesserung der...
WeiterlesenDer Krankenstand der deutschen Pflichtmitglieder in der Sozialversicherung ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. April gegenüber dem Vormonat...
WeiterlesenDie Zahl der gemeldeten Stellen insgesamt liegt bei 404.077 und ist damit gegenüber dem Vorjahr um +9 % bzw. +33.517 Plätze gestiegen. Die Zahl der...
WeiterlesenGeschäftsklima, Mai 2008 und Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, März 2008
WeiterlesenVerfassungsbeschwerde wegen Diskriminierung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft abgewiesen.
Die Versagung des Verheiratetenzuschlags für Beamte...
WeiterlesenDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im April 2008 gegenüber April 2007 um 2,4 %. Im Vergleich zum März 2008 verringerte sich der Index um...
WeiterlesenIm März 2008 lag die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen Industrie um 8,2 Prozent über dem Niveau des Vergleichszeitraums im Vorjahr.
WeiterlesenDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat zusammen mit sieben anderen Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zum...
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat am 8. Mai 2008 mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen das Gesetz zur Rentenanpassung 2008 in zweiter und dritter Lesung...
Weiterlesen