
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Wenn es um die Frage geht, worauf bei der Organisation und Durchführung dualer Ausbildungen geachtet werden sollte, sind viele Merkmale im Gespräch....
WeiterlesenArbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt hat gefordert, den Beitragssatz zur Rentenversicherung ab Januar 2009 auf 19,6 Prozent zu senken, um...
WeiterlesenBislang zeigt sich der Arbeitsmarkt von den sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unbeeindruckt: So ging von September auf Oktober...
WeiterlesenDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat am 12. November sein diesjähriges Jahresgutachten in Berlin...
WeiterlesenIm August dieses Jahres waren rund 1,15 Mio. Menschen in einem nordrhein-westfälischen Industriebetrieb mit 50 und mehr Beschäftigten tätig (Thema I)....
WeiterlesenGeringere Abfindungsansprüche auch bei Rentenbezug mit Abschlägen. Die Betriebsparteien dürfen in Sozialplänen für Arbeitnehmer, die Anspruch auf...
Weiterlesen1. Kostenlose Nachhilfe für Auszubildende: Die Arbeitsagenturen unterstützen ausbildende Betriebe mit ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH).
2. Erfolg...
WeiterlesenWie das Statistische Landesamt in Nordrhein-Westfalen mitteilte, lag das Bruttoinlandsprodukt in NRW in der ersten Jahreshälfte 2008 preisbereinigt um...
WeiterlesenAm 5. November 2008 hat die Bundesregierung das Maßnahmenpaket „Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung" beschlossen, um der – besonders vor...
WeiterlesenSozialauswahl mit Altersgruppenbildung zulässig. BAG: Die Diskriminierungsverbote des AGG sind auch bei einer Kündigung zu beachten. In der Zuteilung...
WeiterlesenIm Oktober setzte der Geschäftsklima-Index für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) seine Abwärtsentwicklung fort, so wurde die...
WeiterlesenDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
WeiterlesenIm Juli dieses Jahres waren rund 1,145 Mio. Menschen in einem nordrhein-westfälischen Industriebetrieb mit 50 und mehr Beschäftigten tätig (Thema I)....
Weiterlesen1. Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2008 gegenüber dem Vormonat bundesweit leicht zurückgegangen, gegenüber dem...
WeiterlesenDas Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat einen internationalen Vergleich der industriellen Arbeitskosten für das Jahr 2007 erstellt.
WeiterlesenDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im September 2008 gegenüber September 2007 um 2,9 %. Im Vergleich zum August 2008 verringerte sich der...
WeiterlesenAm 14. Oktober wurde das Herbstgutachten 2008 in Berlin veröffentlicht. In diesem Jahr trägt die Gemeinschaftsdiagnose den Titel „Deutschland am Rande...
WeiterlesenDie Partner des Ausbildungspaktes haben anlässlich der Sitzung des Pakt-Lenkungsausschusses am 13.10.2008 eine sehr positive Zwischenbilanz auf dem...
WeiterlesenAm 5. Oktober 2008 hat sich der Koalitionsausschuss auf einen einheitlichen Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen von 15,5 Prozent...
WeiterlesenDer nachlassenden konjunkturellen Dynamik und der Schwierigkeiten an den Finanzmärkten zum Trotz blieb die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch im...
Weiterlesen