
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
- Präsidiumsbeschluss der BDA "Beitragslast begrenzen"
- Bilanzielle Auswirkungen bei einer Anwendung des sog. Glättungs-verfahrens.
Read moreZeitumstellung am 25.10.2009. Die Sommerzeit 2009 endet am Sonntag, den 25.10.2009 um 3.00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird die Uhr von 3.00 Uhr um eine...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im September 2009 gegenüber September 2008 um 0,3% gesunken. Damit wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal...
Read moreCommerzbank Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht, die sich China als Themenschwerpunkt gesetzt hat.
Read moreIm zweiten Quartal des Jahres 2009 stellten insgesamt 2.622 nordrhein-westfälische Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens...
Read moreIm Juli 2009 waren rund 1,07 Mio. Personen in einem nordrhein-westfälischen Industriebetrieb mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig (Thema I). Die...
Read moreAm 28. September 2009 haben die Tarifvertragsparteien der Volkswagen AG und der IG Metall Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt eine...
Read moreCompliance-Beauftragte - Strafbarkeit bei Unterlassen
BGH: Durch die Übernahme zusätzlicher Pflichten, als „Compliance-Beauftragter“...
Read moreDas Statistische Landesamt NRW, IT.NRW, hat die ersten Schätzungen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im September weiter leicht aufgehellt.
Read moreFörderung der beruflichen Integration von schwerbehinderten Menschen - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen...
Read moreDurch die Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit im September deutlich zurückgegangen. Dies ist jedoch keine Trendwende. Insgesamt blieben die...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Juli 2009 gegenüber dem Vormonat im Wesentlichen konstant geblieben, wohingegen er im...
Read moreGesetz über das Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises. Arbeitgeber sollen ab Januar 2010 anstelle der bisherigen schriftlichen Meldung die...
Read moreIm Rahmen einer Telefonkonferenz der Bundesbildungsministerin, Frau Prof. Dr. Annette Schavan, mit Spitzenorganisationen der Wirtschaft (Deutscher...
Read moreSozialversicherungsbeiträge - Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen in 2010. Das BMAS hat in einem Entwurf die Beitragsbemessungsgrenzen zur...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreDie Probleme der Unternehmensfinanzierung und eine drohende Kreditklemme sind die aktuell bestimmenden wirtschaftspolitischen Themen.
Read moreZustimmung zur Kündigung einer Arbeitnehmerin während der Elternzeit wegen Betriebsstilllegung
Bundesverwaltungsgericht: Die für den...
Read moreMit der zweiten Fachtagung rückt die Trägerkonferenz Behindertenhilfe Duisburg das Thema „Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung“ in...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.