
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 22. September 2009 – 1 AZR 972/08 – die Zulässigkeit von “Flashmob-Aktionen” bestätigt - Bei sog....
Read moreDie zum 30. September 2009 erfolgte Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) kommt zu dem Ergebnis, dass mit rund 566.000 neuen...
Read more-Tabellen zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes für 2010
-Verlängerte Bezugsfrist von 18 Monaten ab dem 1.1.2010
Read moreDer Sozialbeirat hat seine Stellungnahme zum Rentenversicherungsbericht 2009 abgegeben. Er beschäftigt sich insbesondere mit den mittel- und...
Read moreErmittlung der Bemessungsgrundlage für die zu zahlenden Sozialversicherungsbeiträge. Bei der Berechnung der Beiträge für die kurzarbeitsbedingte...
Read moreDas Statistische Bundesamt hat die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in seinem „Bildungsfinanzbericht 2009" veröffentlicht sowie...
Read moreIm dritten Quartal des Jahres 2010 stellten insgesamt 2.828 nordrhein-westfälische Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens...
Read moreEinsatz beim Kunden begründet nicht mehr auswärtige Arbeitsstätten
Der Bundesfinanzminister (BMF) gibt seine langjährige Rechtsauffassung auf,...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im November 2009 gegenüber November 2008 um 0,4 Prozent gestiegen.
Read moreDie neue JOBBÖRSE hat die Bundesagentur für Arbeit inzwischen im Internet freigeschaltet: Sie ermöglicht schnelle Personalvermittlung bei...
Read moreAktuelles zum ELENA-Verfahren - Elektronischer Entgeltnachweis startet zum Jahreswechsel, wobei zunächst nur drei Bescheinigungen einbezogen werden....
Read moreMit der „Verbundausbildung“ erhalten die Unternehmen Unterstützung, die nicht alleine in der Lage sind, alle Ausbildungsinhalte einer dualen...
Read moreAufgrund eines Fehlers korrigieren wir die Übersicht mit den wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2010 in unserem Beamer...
Read moreDie Nationale Agentur Bildung in Europa hat den nationalen Aufruf für das Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (Teilprogramme Leonardo...
Read moreDas Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die aktuellen Zahlen zur Tarifbindung 2008 veröffentlicht.
Read moreDie Arbeitslosigkeit hat von Oktober auf November leicht um 13.000 auf 3.215.000 abgenommen.
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im November weiter verbessert.
Read moreWie das Statistische Bundesamt mitteilte, war das Bruttoinlandsprodukt (preis-, saison- und kalenderbereinigt) im 3. Quartal 2009 um 0,7 Prozent höher...
Read moreDie Zahl der am 30. September unvermittelt gemeldeten Bewerber (9.600) konnte bis November um 3.700 auf 5.900 reduziert werden. Dies bedeutet auch im...
Read moreAm 27.11.2009 hat der Bundesrat die „Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2010“ beschlossen.
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.