
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat Ende Februar den „Sozialbericht NRW 2020 – 5. Armuts- und...
Read moreBundesarbeitsminister Heil setzt sich im Schulterschluss mit der Gewerkschaft ver.di massiv für einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2021, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2021, (3)...
Read moreAm 16. Februar 2021 einigten sich der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie und die Industriegewerkschaft Metall auf ein Tarifergebnis...
Read moreDas Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 28. Januar 2021 eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht. Sie ist Teil der neuen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Dezember 2020, (2) Krankenstand bei den Allgemeinen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Januar die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Januar 2021) in NRW und in...
Read moreDer Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt haben...
Read moreEnde Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2021 veröffentlicht.
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Januar 2021, und (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Januar 2021
Read moreDie Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2020 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wie in jedem Jahr Ende...
Read moreDie Steuereinnahmen des Bundes entwickelten sich besser als erwartet. Ein Grund, weshalb der Bund nicht den Rahmen zur Neuverschuldung von 218 Mrd....
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Dezember 2020, (2) Industrie im Trend...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen im 3. Quartal 2020, (2) Geschäftsklimaindex (Bund), Dezember 2020, (3) Geschäftsklimaindex Metall...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Zahlen zum Nachvermittlungszeitraum von Oktober bis Dezember 2020, dem sog. „5. Quartal“, veröffentlicht....
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang des Jahres die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Dezember sowie im gesamten...
Read moreZum 1. Januar 2021 und im Laufe des nächsten Jahres werden im Bereich Gesundheit, Pflege und Alterssicherung Änderungen in Kraft treten.
Read more2021 werden im Bereich der Arbeitsmarktpolitik sowie im Zuwanderungsrecht diverse Regelungen in Kraft treten.
Read more
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat seine zehnte Weiterbildungserhebung veröffentlicht. Die entsprechende Befragung erfolgt alle drei...
Read more2021 wird der Bund fast 500 Mrd. Euro ausgeben. Vorgesehen ist zudem eine Nettokreditaufnahme von rund 180 Mrd. Euro. Die Investitionsausgaben bleiben...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.