
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die beruflichen Abschlüsse sollen europaweit vergleichbar gestaltet und bewertet werden. Daran wird weiterhin gearbeitet: Die Kultusministerkonferenz...
Read moreDie aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen, dass sich die Frühjahrsbelebung auch im Mai 2010 fortsetzen konnte.
Read moreNach Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2010 - preis-, saison-, und kalenderbereinigt - um...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Mai 2010 weiter verbessert. Die aktuelle Lage...
Read moreÜbernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber grundsätzlich Arbeitslohn. BFH: Aufteilung in Arbeitslohn und Zuwendung im betrieblichen Eigeninteresse...
Read moreIm März 2010 waren gut 1,025 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen Jahresfrist...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im April 2010 gegenüber April 2009 um 1,0 Prozent gestiegen. Im März hatte der Anstieg gegenüber dem...
Read moreAktuell haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Berufsbildungsbericht 2010 und das Bundesinstitut für Berufsbildung den...
Read moreWie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, sank im Zuge der Frühjahrsbelebung die Arbeitslosigkeit von März 2010 auf April 2010 um 162.000 auf...
Read moreWählerliste, Abgrenzung von ehrenamtlich Tätigen - Mitgliedsunternehmen im Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung erstreitet die Streichung...
Read moreSeit 1951 führt das Deutsche Studentenwerk in meist dreijährigen Abständen eine Sozialerhebung unter den Studierenden durch, um ein umfassendes Bild...
Read moreBGH zur Zulässigkeit von Vermittlungsprovisionen
Die Höhe der von einem Leiharbeitgeber geforderten Vergütung, die der einen Leiharbeitnehmer...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2010 gegenüber dem Vormonat etwa auf gleichem Niveau. Im Vergleich zum Vorjahr ist er...
Read moreIm April 2010 hat sich das Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) deutlich aufgehellt.
Read moreDer Ausbildungsmarkt wird in der Öffentlichkeit anhand von Daten diskutiert, die den Statistiken der Arbeitsagenturen entstammen. Die Politik zieht...
Read moreIm Februar 2010 waren gut 1,027 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreDas Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) geht in seiner aktuellen Arbeitsmarktprojektion 2010 davon aus, dass die Spuren der Krise noch...
Read moreCommerzbank Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist Südeuropa.
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.