Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) - Sachstandsbericht

Die beruflichen Abschlüsse sollen europaweit vergleichbar gestaltet und bewertet werden. Daran wird weiterhin gearbeitet: Die Kultusministerkonferenz...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Arbeitsmarkt, Mai 2010

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen, dass sich die Frühjahrsbelebung auch im Mai 2010 fortsetzen konnte.

Read more

Wirtschaftsinformationen - Wirtschaftswachstum in Deutschland, 1. Quartal 2010

Nach Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2010 - preis-, saison-, und kalenderbereinigt - um...

Read more

AGG

BAG legt EuGH die Frage vor, ob die Entgeltlebensaltersstufen des BAT eine Altersdiskriminierung sind

 

 

 

 

Der Sechste Senat des...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Geschäftsklima, Mai 2010

Das Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Mai 2010 weiter verbessert. Die aktuelle Lage...

Read more

Lohnsteuern

Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber grundsätzlich Arbeitslohn. BFH: Aufteilung in Arbeitslohn und Zuwendung im betrieblichen Eigeninteresse...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, März 2010

Im März 2010 waren gut 1,025 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen Jahresfrist...

Read more

BAT-TVöD

Ergänzende Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeklausel

 

 

 

 

BAG: Eine Bezugnahmeklausel, die auf den „Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) in...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Verbraucherpreise, April 2010

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im April 2010 gegenüber April 2009 um 1,0 Prozent gestiegen. Im März hatte der Anstieg gegenüber dem...

Read more

Berufsbildungsbericht 2010 und Datenreport 2010

Aktuell haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Berufsbildungsbericht 2010 und das Bundesinstitut für Berufsbildung den...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Arbeitsmarkt, April 2010

Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, sank im Zuge der Frühjahrsbelebung die Arbeitslosigkeit von März 2010 auf April 2010 um 162.000 auf...

Read more

Betriebsratswahlen

Wählerliste, Abgrenzung von ehrenamtlich Tätigen - Mitgliedsunternehmen im Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung erstreitet die Streichung...

Read more

19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland

Seit 1951 führt das Deutsche Studentenwerk in meist dreijährigen Abständen eine Sozialerhebung unter den Studierenden durch, um ein umfassendes Bild...

Read more

Arbeitnehmerüberlassung

BGH zur Zulässigkeit von Vermittlungsprovisionen

 

 

 

Die Höhe der von einem Leiharbeitgeber geforderten Vergütung, die der einen Leiharbeitnehmer...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie - März 2010

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2010 gegenüber dem Vormonat etwa auf gleichem Niveau. Im Vergleich zum Vorjahr ist er...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Geschäftsklima, April 2010

Im April 2010 hat sich das Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) deutlich aufgehellt.

Read more

Ausbildungsstellen melden!

Der Ausbildungsmarkt wird in der Öffentlichkeit anhand von Daten diskutiert, die den Statistiken der Arbeitsagenturen entstammen. Die Politik zieht...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Februar 2010

Im Februar 2010 waren gut 1,027 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...

Read more

Arbeitsmarkt und Überstunden 2010

Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) geht in seiner aktuellen Arbeitsmarktprojektion 2010 davon aus, dass die Spuren der Krise noch...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Branchen Report Industrieprognose, März 2010

Commerzbank Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist Südeuropa.

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen