
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenZwischen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat auf Spitzenebene ein Gespräch...
Read moreDie Bundesregierung hat jüngst einen Kreditmediator berufen, an den sich Unternehmen wenden können, deren Kreditwunsch von ihren Hausbanken...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Februar 2010 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen. In der...
Read moreDas Bundesgesundheitsministerium hat Eckpunkte zur geplanten Arzneimittelmarktneuordnung vorgelegt
Read moreIn Berlin startet die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in dieser Woche eine konzentrierte Kampagne zum Thema Steuervereinfachung. Über...
Read moreNach vorheriger Beschlussfassung durch den Bundestag hat der Bundesrat dem Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetz zugestimmt. Dabei wurde der...
Read moreWie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, ist die Arbeitslosigkeit von Februar 2010 auf März 2010 um 75.000 auf 3,568 Mio. gesunken. Die...
Read moreIm Rahmen der Bildungsmesse didacta 2010 in Köln hat Dr. Hans-Peter Klös, Institut der deutschen Wirtschaft, die Ergebnisse einer Schulbuchanalyse für...
Read moreDas Statistische Landesamt NRW, IT.NRW, hat die ersten Schätzungen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche...
Read moreIm Januar 2010 waren gut 1,03 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im März 2010 deutlich aufgehellt. Die aktuelle Lage...
Read moreDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 16.03.2010 vorab bekannt gegeben, dass die Renten zum 1. Juli 2010 nicht gekürzt werden,...
Read moreIm vierten Quartal des Jahres 2009 stellten insgesamt 2.855 nordrhein-westfälische Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Februar 2010 gegenüber Februar 2009 um 0,6 Prozent gestiegen. Im Januar 2010 hatte die Inflationsrate...
Read moreWie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, ist die Arbeitslosigkeit von Januar 2010 auf Februar 2010 um 26.000 auf 3,643 Mio. gestiegen. Auch...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2010 gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen und hat sich damit wieder auf dem...
Read moreThomas Sattelberger und Prof. Dr. Dr. Barner haben im Rahmen eines Pressegesprächs das Positionspapier „Die Hochschule der Zukunft - das Leitbild der...
Read moreWie das Statistische Bundesamt mitteilte, stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (preis-, saison- und kalenderbereinigt) im 4. Quartal 2009 auf dem...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Februar 2010 kaum verändert. Die aktuelle Lage wurde...
Read moreIm Dezember 2009 waren gut 1,05 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.