Unsere Newsletter "Beamer"

Bereich: WiSo

ESF-Programm "unternehmensWert: Mensch" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das ESF-Programm "unternehmensWert: Mensch" auf den Weg gebracht. Ziel ist es, Unternehmen...

Read more

Bundesregierung und BA starten neue Portale zur Fachkräftesicherung

Kernstück einer Informationskampagne der Bundesregierung und der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Thema Fachkräftesicherung sind zwei neue...

Read more

Studienförderwerk: Jahresbericht 2011 der Stiftung der Deutschen Wirtschaft erschienen

Bildung ist das zentrale Thema der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Der Bericht informiert Sie über das Engagement der sdw und ihrer Partner -...

Read more

Arbeitskostenstruktur im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor 2011 - Ausblick für das Jahr 2012

Die industriellen Arbeitskosten je Vollzeitbeschäftigten im westdeutschen Produzierenden Gewerbe sind nach 2010 auch im Jahr 2011 wieder deutlich auf...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Insolvenzen, 1. Quartal 2012

Read more

HIS-Studienqualitätsmonitor 2010

Den Studienqualitätsmonitor 2010 hat HIS (Hochschul Informations System GmbH) in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Hochschulforschung der Universität...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: Mai 2012

Die aktuellen Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Mai 2012) hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) am 31. Mai 2012 veröffentlicht.

Read more

Arbeitslosenversicherung - Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen der Bundesregierung

Bei der Finanzierung des Haushalts der Bundesagentur für Arbeit (BA) plant die Bundesregierung wieder einmal massive Veränderungen.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima und (2) Arbeitsmarkt, Mai 2012

Read more

Neuer Höchststand der MINT-Fachkräftelücke

Den deutschen Unternehmen fehlen so viele Fachkräfte im so genannten MINT-Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wie noch...

Read more

Duale Studiengänge bei Unternehmen beliebt

Die Unternehmen in Deutschland sind mit dualen Studiengängen und den dual Studierenden außerordentlich zufrieden. Absolventen haben ausgezeichnete...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, März 2012

Read more

Krankenstand AOK (Jahresdurchschnitt 2011 und April 2012) und Metallindustrie, März 2012

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK im Jahresdurchschnitt 2011 im Vergleich zu 2010 und den Vorjahren weiter angestiegen und hat damit erneut...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, April 2012

Read more

Der "doppelte" Abiturientenjahrgang in NRW

2013 werden in Nordrhein-Westfalen die G9-Abiturientenjahrgänge aus den Gesamtschulen und Berufskollegs mit gymnasialer Oberstufe und gleichzeitig die...

Read more

Ergebnisse der Bologna-Konferenz

Am 26. und 27. April 2012 tagten die Bildungsminister der Bologna-Teilnehmerstaaten, um eine Bilanz der Fortschritte seit dem letzten Ministertreffen...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: April 2012

Die Bundesagentur für Arbeit hat am 2. Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt veröffentlicht (Stand April 2012).

Read more

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen gestiegen

Aktuelle Statistik (Anzeigejahr 2010) mit Teilerhebung bei nichtbeschäftigungspflichtigen Arbeitgebern

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, April 2012 und (2) Arbeitsmarkt, April 2012

Read more

"Mein Engagement macht Schule!" - Firmen als Bewerber für den SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmenspreis gesucht

Die Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT hat unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler den Unternehmenspreis...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen