Unsere Newsletter "Beamer"

Bereich: WiSo

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt, Mai 2014

Read more

Ausbildung: Projektstart "JOBSTARTER plus - für die Zukunft ausbilden"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) schreibt aus Bundesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) die 1....

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand Mai 2014

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 28. Mai 2014 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Mai 2014) veröffentlicht.

Read more

Ausbildung

Situation auf dem Ausbildungsmarkt 2013: "Positionen" unternehmer nrw

Read more

Hochschulstudium

Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW zur Entwicklung der Studienabbruchquoten

Read more

Personalpolitik: Technisch-naturwissenschaftliche Berufe: MINT-Frühjahrsreport 2014

Den deutschen Unternehmen fehlen Arbeitskräfte besonders im Bereich der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe (Mathematik, Informatik,...

Read more

RV-Leistungsverbesserungsgesetz vom Bundestag verabschiedet

Die Mitglieder des Bundestages haben am 23. Mai 2014 in namentlicher Abstimmung das "Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, März 2014, (2) Verbraucherpreise,...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im März 2014

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2014 gegenüber dem Vormonat leicht gesunken und liegt damit deutlich unter dem Stand...

Read more

Inklusionspreis 2014

Inklusionspreis 2014 "Unternehmen setzen auf Beschäftigung von Menschen mit Behinderung"

Read more

GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz

Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zum Gesetzentwurf der Bundesregierung

Read more

OECD legt Länderbericht Deutschland 2014 vor

Die OECD stellt in ihrem am 13. Mai 2014 vorgestellten Länderbericht Deutschland 2014 klar heraus, dass sich die deutsche Wirtschaft angesichts der...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand April 2014

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 30. April 2014 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand April 2014) veröffentlicht.

Read more

Rentenwertbestimmungsverordnung 2014 vom Bundeskabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 30. April 2014 die "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt, April 2014

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Februar 2014 und (2) Geschäftsklima,...

Read more

Aktualisierte Website zum Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR)

Mit der Unterzeichnung des Gemeinsamen Beschlusses zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...

Read more

Nationales Reformprogramm 2014 für die EU-Kommission

Die Bundesregierung hat Mitte April das Nationale Reformprogramm 2014 an die EU-Kommission übermittelt, die auf dieser Grundlage im Juni die...

Read more

Wissenschaftsrat legt Empfehlungen zur Gestaltung des Verhältnisses von beruflicher und akademischer Bildung vor

Systematischere und stärker in der Sekundarstufe II verankerte Angebote zur Berufs- und Studienorientierung, bessere Übergänge zwischen den...

Read more

Mindestlohngesetz

Von der flächendeckenden Einführung des Mindestlohns sind nach gegenwärtigem Stand auch die freiwilligen Praktika von Studierenden betroffen. Dagegen...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen