
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) schreibt aus Bundesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) die 1....
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 28. Mai 2014 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Mai 2014) veröffentlicht.
Read moreStudie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW zur Entwicklung der Studienabbruchquoten
Read moreDen deutschen Unternehmen fehlen Arbeitskräfte besonders im Bereich der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe (Mathematik, Informatik,...
Read moreDie Mitglieder des Bundestages haben am 23. Mai 2014 in namentlicher Abstimmung das "Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, März 2014, (2) Verbraucherpreise,...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2014 gegenüber dem Vormonat leicht gesunken und liegt damit deutlich unter dem Stand...
Read moreInklusionspreis 2014 "Unternehmen setzen auf Beschäftigung von Menschen mit Behinderung"
Read moreStellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zum Gesetzentwurf der Bundesregierung
Read moreDie OECD stellt in ihrem am 13. Mai 2014 vorgestellten Länderbericht Deutschland 2014 klar heraus, dass sich die deutsche Wirtschaft angesichts der...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 30. April 2014 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand April 2014) veröffentlicht.
Read moreDas Bundeskabinett hat am 30. April 2014 die "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Februar 2014 und (2) Geschäftsklima,...
Read moreMit der Unterzeichnung des Gemeinsamen Beschlusses zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Read moreDie Bundesregierung hat Mitte April das Nationale Reformprogramm 2014 an die EU-Kommission übermittelt, die auf dieser Grundlage im Juni die...
Read moreSystematischere und stärker in der Sekundarstufe II verankerte Angebote zur Berufs- und Studienorientierung, bessere Übergänge zwischen den...
Read moreVon der flächendeckenden Einführung des Mindestlohns sind nach gegenwärtigem Stand auch die freiwilligen Praktika von Studierenden betroffen. Dagegen...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.