Wenn Unternehmerinnen und Unternehmer ein Traumschiff besuchen, kann man sicher sein, dass sie sich für mehr als eine Kreuzfahrt interessieren. So war es auch, als über 40 Mitglieder der beiden Arbeitskreise Berufsausbildung und Personal der UnternehmerverbandsGruppe UVG zur Meyer Werft nach Papenburg reisten. Dort nämlich wurde gerade der fast 300 Meter lange Luxusliner „Norwegian Gem“ ausgedockt und gleich auf der Helling mit dem Bau der noch einmal 20 Meter längeren „Celibrity Solstice“ begonnen, eines 122.000 BRZ verdrängenden Riesenschiffs. Die Firmenchefs, Personalverantwortlichen und Ausbilder aus den UVG-Mitgliedsunternehmen interessierten sich aber auch für den Arbeitsalltag des erfolgreichen Unternehmens. Dabei erfuhren sie unter anderem, dass die Werft mit derzeit 277 Azubis eine Ausbildungsquote von 11 % hat. Das freute auch UVG-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz, der allerdings von Mitgliedsunternehmen im westlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein berichten konnte, die diese Quote aktuell noch übertreffen.